Hallo Forum,
ich bin nebenberuflich in der Web-Branche tätig. Vorwiegend sind größere Firmen meine Kunden, zu einem kleineren Teil auch Selbständige, Handwerksbetriebe und Vereine. Gerade für diese Kunden betreibe ich auch einige Websites. Kein wirklich großer Kundenstamm, aber es läppert sich. Vor ein paar Wochen habe ich ein größeres Reseller-Web-Paket bei einem Web-Hoster angemietet und damit begonnen, all meine verstreuten Websites zusammenzuziehen.
Nun musste ich feststellen, dass einige (elementare) Teile des angemieteten Web-Paketes nicht funktionieren. Nach wochenlangen Telefonaten, eMails und Faxe haben die Kollegen es immer noch nicht auf die Reihe bekommen, dass alles funktioniert. Meine Kunden werden inzwischen nervös, ich bin stinksauer und stelle mir langsam die Sinnfrage.
Nun kam mir in den Sinn, ob ich vielleicht nicht komplett auf einen eigenen, selbst gemanagten Server umsteigen soll. Wenn ein Fehler auftritt, dann möchte ich wenigstens selbst in der Lage sein ihn zu beheben.
Das Problem ist nur: Ich habe von der Materie keine Ahnung. Und meine Frage an diejenigen unter Euch, die vielleicht in einer ähnlichen Situation sind: Wie fängt man mit dem Thema an? Ich wollte zunächst mal einen Server hier zuhause aufsetzen und ein wenig rumspielen. Dann dachte ich, einen "richtigen" Server anzumieten und mit ein paar Test-Kunden weiter Erfahrung sammeln (jemand Interesse :-) ?). Tja und wenn alles funktioniert, kommt die große Migration auf den _eigenen_ Server.
- Macht das Sinn?
- Kann man sich in einer aktzeptablen Zeit in das Thema einarbeiten?
- Ich habe bisher (wg. der "größeren Firmen") vorwiegend mit ASP arbeiten müssen, tendiere mittlerweile aber zu PHP. Macht Linux/Apache mehr Sinn als Microsoft/IIS?
- Welche Administrations-Oberflächen sind zu empfehlen? Ich kenne bisher nur PD-Admin. Gibt es was besseres?
- Kennt jemand eine gute Adresse für einen geeigneten Hoster (Qualität ist mir wichtiger als der Preis)
- Welche Keyfeature und welche PS-Zahlen sollte der Server mitbringen?
Ach wenn mein jetziger Provider den Fehler noch auf die Reihe bekommt, könnte ich mir einen Umstieg vorstellen. Noch mal möchte ich so ein Drama nicht mitmachen müssen.
Ciao
Ernesto