Hallo Christian,
Und wenn Du Dir jetzt sagst: "Ich habe ja eh nichts daruf, was interessant ist", dann siehst Du das falsch.
Danke für den Beitrag. Nun, ich werde Kundendaten auf dem Server haben und die sind so sensibel wie Daten nur sensibel sein können. Insofern nehme ich das sicher nicht auf die leichte Schulter.
Deswegen: Lege Dir erstmal einen weiteren Rechner lokal bei Dir zu (als Server), lies Bücher/Internetseiten zum Thema Sicherheit und erst, wenn Du diesen Rechner wirklich im Griff hast, _dann_ miete Dir einen Server im Netz.
Genau das war die Frage. So werde ich das wohl auch machen. Mit einem lokalen Server (lokale) Erfahrungen sammeln. Etwas zeitversetzt vielleicht auch einen dedizierten (Minimal-) Server anmieten (die gibts inzwischen ja für ´n Appel und ´n Ei), Test-User einrichten und Test-Administrationen betreiben. Und wenn dass dann stabil funktioniert einen dicken Server anmieten und die Websites portieren.
Eine weitere Alternative wäre es natürlich, Dir jemand zu suchen, der den Server für Dich administriert (zumindest die sicherheitskritischen Aufgaben). Das kostet dann natürlich Geld.
Geld ist nicht wirklich das Problem. Ich habe mir in meinem regionalen Umfeld einen Namen gemacht durch den hohen Qualitäts-Standard meiner Projekte und die persönliche Betreuung. Meine Kunden haben in aller Regel keine Ahnung von Web-Themen und wollen sich um den ganzen Kram nicht kümmern müssen. Er muss zuverlässig funktionieren. Und bisher hat langfristig meinem Qualitätsanspruch nur das entsprochen, was ich selber überblicken konnte und in die Hand nehmen konnte. Mit meinem jetzigen Provider war ich 8 Jahre rundum zufrieden, und plötzlich wird er unzuverlässig. Deshalb möchte ich mittelfristig schon wissen was läuft und gerne mal ´ne Nacht durcharbeiten, wenn ich damit aus einem unzufriedenen Kunden einen zufriedenen Kunden machen kann.
Ciao
Ernesto