Christian Seiler: Aufstieg in die Server-Klasse

Beitrag lesen

Hallo Ernesto,

Das Problem ist nur: Ich habe von der Materie keine Ahnung.

Die solltest Du Dir aber auf jeden Fall vorher beschaffen. Die meisten Server, die irgendwo auf der Welt von irgendjemandem geknackt werden, wurden von Administratoren eingerichtet, die absolut keine Ahnung von der Materie hatten. Sicherheit ist nichts triviales und wenn Du Dich entschließt, einen eigenen Server zu mieten, dann solltest Du Dich damit auch auskennen.

Und wenn Du Dir jetzt sagst: "Ich habe ja eh nichts daruf, was interessant ist", dann siehst Du das falsch. _Jeder_ Server ist interessant für Leute, die dubiose Machenschaften betreiben. Mit _jedem_ Server kann man nämlich massenhaft Spammails verschicken oder kriminelle Aktionen (Einbrüche in andere Systeme) begehen, die - wenn der Angreifer erstmal die volle Kontrolle über so einen Server hat - nicht mehr zurückverfolgbar sind. Und kann man eventuell Dich zur Rechenschaft ziehen, weil es ja eigentlich Deine Aufgabe wäre, Deinen Server abzusichern; falls man Dir dann grobe Fahrlässigkeit nachweisen kann, dann musst Du unter Umständen für den entstandenen Schaden aufkommen - und das ist nicht zwangsläufig wenig Geld.

Deswegen: Lege Dir erstmal einen weiteren Rechner lokal bei Dir zu (als Server), lies Bücher/Internetseiten zum Thema Sicherheit und erst, wenn Du diesen Rechner wirklich im Griff hast, _dann_ miete Dir einen Server im Netz.

Eine weitere Alternative wäre es natürlich, Dir jemand zu suchen, der den Server für Dich administriert (zumindest die sicherheitskritischen Aufgaben). Das kostet dann natürlich Geld.

Viele Grüße,
Christian