Ludger: Gewinn/Verlust mit SQL

Beitrag lesen

Hi,

1.) Tabelle hat den Namen einkaeufe, und beinhaltet dén Table arktikelnummer,ek und verkauft. In verkauft steht dann die Artikelnummer drin an dem die Ware verkauft wurde.

Beispiel : artikelnummer = 1234567890 ek = 20 verkauft = 1234567891

2.) Tabelle heisst gebühren dort befindet sich das Table Gesamt wo drin steht wieviel mir die Auktion gekostet hat. Beispiel: gesamt = 2,30

3.) Tabelle heisst verkaeufe dort drin befindet sich das table vk und die Artikelnummer Beispiel: vk = 27 Artikelnummer = 1234567891 also die selbe wie oben in Tabelle gebühren.

nur noch was zum Datendesign. Ich habe mir in den letzten Jahren auch eine Einnahmen-/Ausgabenverwaltung zusammengefrickelt, darum kenne ich mich da ein wenig aus.   :-)

Also, ich schlage vor alle drei Tabellen zusammenzufuehren in eine Tabelle 'Buchungen'. Eine zweite Tabelle koennte 'Kategorien' heissen und anfaenglich die Datensaetze 'Einkauf', 'Gebuehr' und 'Verkauf' beinhalten. Das ist einfacher und darum auch besser.

Gruss,
Ludger