Frank (no reg): Gewinn/Verlust mit SQL

Beitrag lesen

Hallo,

meine Devise lautet seit einigen Jahren:

Keep it simple, as simple as possible but no simpler.
Zitat von A. Einstein, von (wann hab ich vergessen)

Denormalisierung empfiehlt sich m.E.n. hauptsächlich bei

  • OLAP Anwendungen
  • größtenteils schreibenden OLTP Anwendungen

Die Hintergründe brauch ich jetzt nicht näher erläutern.

Der Vorschlag von Ludger, die Vorgänge (sprich Buchungen) alle in einer Tabelle aufzubewahren und über eine andere Tabelle zu kategorisieren, ist einiges geeigneter, als dieselben Informationen in 2 voneinander unabhängigen Tabellen aufzubewahren, nur weil das eine Einnahmen und das andere Gewinne sind. Eine m:n Lösung für die Kategorisierung ist auch "besser" weil flexibler, manche Kosten kann man einfach mal mehreren Kostentypen zuordnen.

Ciao, Frank