Cheatah: Zweisprache Seite über CSS u. Styleswitcher realisieren?

Beitrag lesen

Hi,

Gut, das ist ein Argument. Hältst du es dann für eine gute Idee, die gleichen Dateinamen, aber in unterschiedlichen Unterverzeichnissen, zu verwenden, oder sollte die deutsche Datei anders heißen als die, sagen wir, französische?

die serverseitige Dateistruktur ist ganz alleine Deine Entscheidung. Wichtig sind schließlich nur die URLs, die daraus resultieren. Da haben beide Verfahren mit all ihren Varianten Vor- und Nachteile.

Na, bei der Suchmaschine wirst du ja immer nur Begriffe in einer Sprache eingeben, nehme ich an.

Echt? Ich nicht. Was ich eingebe hängt davon ab, was ich suche; und das ist oft mehrsprachig.

Wenn du die Seitengerüste gleich halten und da unterschiedliche Sprachversionen "hineinladen" willst, dann nutze eine serverseitige Technik deiner Wahl.
Kommt leider aufgrund technischer Einschränkungen nicht in Frage. Billighoster, du weißt schon.

Ändere die Gravitationskonstante des Universums.

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes