Zeromancer: Fast geschafft?!

Beitrag lesen

Hallo Siechfred,

Ähm, da war wohl ein "var" zuviel (siehe Code am Ende des Postings). Ansonsten die obligatorische Frage: welcher Browser und gibt's 'nen Testlink?

okay. Einen Testlink kann ich zur Zeit nicht anbieten. Aber soviel zum Thema:

Browser: IE 6.0 unter WinXP Pro
Ziel: Funktion, die beim Klick auf ein Thumbnail die Vergrößerung in einem Popup erzeugt/größeres Bild in einem Popup anzeigt.

  
var features = new Array();  
features[0] = "width=400,height=300,resizable=no,scrollbars=no,toolbar=no,location=no,menubar=no,status=no";  
features[1] = "width=300,height=400,resizable=no,scrollbars=no,toolbar=no,location=no,menubar=no,status=no";  
features[2] = "width=500,height=500,resizable=yes,scrollbars=yes,toolbar=yes,location=yes,menubar=yes,status=yes";  
  
function popper(res,tit,fn) {  
  // schliessen, wenn noch offen  
  if(typeof obj == 'object' && !obj.closed) obj.close();  
  obj = window.open(res,tit,features[fn]);  
  obj.focus();  
}  

  
<p>  
<a href="01/02_001.html" onclick="popper(this.href,'tit',0); return false;"><img src="01/02_001_th.jpg" width="86" height="65" alt="Bild" /></a>  
</p>  
  
<p>  
<a href="01/02_006.html" onclick="popper(this.href,'tit',1); return false;"><img src="01/02_006_th.jpg" width="86" height="65" alt="Bild" /></a>  
</p>  

Die Änderung der Eigenschaften funktioniert nun prima. Egal, ob es sich um ein hoch- oder querformatiges Bild handelt, entsprechend der Featurenummer wird das Format gewechselt.

Übrigens, bevor du dich wunderst, die Features eines einmal offenen Popups kannst du nicht mehr ändern

In meinem Fall ist dies nebensächlich, da sich das Fenster beim anklicken eines neuen Verweises schließt und mit den neuen Eigenschaften öffnet.

Das letzte Bild, bevor man die Seite verlässt, muss man halt manuell schließen oder per onunload(?) schließen.

Mit freundlichen Grüßen,
André