Cheatah: onblur - Ich werd' noch irre!

Beitrag lesen

Hi,

Wann genau möchtest Du dies tun?
ich versuche jetzt mal meine geplanten Schritte zu definieren. ;-)

aber erst mal fachlich, nicht technisch.

  1. Ich klicke auf einen zweiten Link <a href=bild2.html onclick="fenster(this.href); return false"><img src=thumbnail2.jpg height="65" width="87" alt="Bild" /></a> . Damit tritt das ursprüngliche Fenster wieder in den Vordergrund. Das Popup mit dem Bild verliert den Fokus

Bis hierhin okay (vom HTML-Code abgesehen).

und soll sich schließen.

Falsch. Zumindest ohne eine weitere Begründung.

Nach dem Klick auf den Link öffnet sich ein neues Popup, das nun Bild 2 enthält.

Nein. Es soll ein Fenster im Vordergrund stehen, welches das Bild 2 enthält. Es ist Dir völlig egal, ob es sich um das bisherige oder um ein neues Fenster handelt.

Es kann doch nicht so schwierig sein der Funktion [...]
zuzufügen, dass das durch diese Funktion geöffnete Fenster beim Verlust des Fokus (ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es den Fokus verliert, wenn es in den Hintergrund tritt) sich automatisch schließt.

Es verliert den Fokus, wenn es in den Hintergrund tritt. Aber weder ist der Fokusverlust das entscheidende Ereignis, noch willst Du das Fenster schließen. Beschreibe _fachlich_, was Du möchtest - daraus ergibt sich dann der Moment (das Ereignis), zu dem etwas zu tun ist, und auch was das "etwas" eigentlich ist. Ich prophezeihe, dass am Ende nirgendwo mehr ein "blur" vorkommen wird; es sei denn, Du benennst ein Bild so :-)

Cheatah

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes