Thomas J.S.: Initiativbewerbung um eine Praktikumsstelle

Beitrag lesen

Hallo,

Können sich Arbeislose keine Mappen mehr leisten und kann man sie darüber aussortieren?

Also wenn ich eine Stelle suche als Photograph(in) dann bewerbe ich mich schriftlich - eben weil die Erwartungshaltung immer noch die ist, dass man sich so bewirbt.

Ich kenne kaum bis keine Web-Agentur etc., die es verlangt, dass man sich ber Brief bewirbt. Meine Erfahrungen gehen in die umgekehrte Richtung. Solche bewerbungen -vor allem Initialbewerbungen -  sind eher ungern gesehen, denn dann muss man ebenfalls einen Brief senden, eventuell sogar noch die Unterlagen zurück. Das will und macht keiner mit (u.a. weil's auch mehr kostet als eine Mailantwort).

Klar, wenn man sich als Modell bei einer Modellagentur bewirbst, braucht man eine Mappe, aber wohl eher nicht bei einer Firma wo es um Webdesign geht.
(es sei denn die deutsche Web-Agenturen unterschieden sich zu 180° von den österreichischen)

Deine Tipps mit "Lebenslauf auf dem Server stellen", ".htaccess" und Co. finde ich sehr übertrieben und für Bewerbungen kontraproduktiv, denn es ist schon schwer genug, die Aufmerksamkeit auf die Bewerbung zu lenken, wenn alles  gleich dabei ist. Wenn dann man noch Sachen von einem Server runterladen muss - ink. Verbindungsprobleme, die ja vorkommen können! - wird die Bewerbung gleich gar nicht gelesen.

Wenn ich aber ich auf eine Stelle bewerbe, bei der Interneterfahrung dazugehört dann kann ich die auch beim Arbeitgeber vorraussetzen und mich entsprechend bewerben.

In dem du auf eine -htaccess geschütze Seite verlinkst und das PW dann gleich in die Mail schreibst??? Deutlicher wird man kaum Zeigen können, wie viel Ahnung man vom Thema hat.

Ich kenne aber zum Beispiel privat einen Grafiker, den habe ich mal per E-Mail etwas gefragt.

Du sagst es: _privat_!

Hier wäre zum Beispiel die Schriftliche Bewerbung *wesentlich* erfolreicher. Wenn du dem nämlich eine Monster-PDF-Datei in sein Postfach bläst und der dann bei seinem Provider nachfragen muss, wie man das Ding löschen kann ...

Wie bitte? Wovon sprichst du?

Sind Mappen denn nicht für eine Firma, die keinen Bedarf hat noch lästiger als E-Mails?

Eine Mappe ist in der Regel lästiger als eine E-Mail, da hast du recht. Das Problem ist, dass in bestimmten Newsgruppen schon ansazweise solche Massen-Mail-Bewerbungen diskutiert werden. Wenn das mal losgeht - und das wird nicht mehr lange dauern - dann kommen irgendwann alle ungefragten Bewerbungen in eine Spammerdatenbank und wenn du dann dabei bist ...

Und ver versichert dir bzw. dem Bewerber, dass er mit Mappen - die dann zurückgesendet werden wollen - besser dran ist?
Ich bin nicht der Meinung, dass Firma, die dann täglich 10 bis 20 Mappen bekommen, diese dann mit einem Antwortbrief honorieren: denn dort wird dann als aller erstes gesagt: "die kosten will ich nicht haben".

Deshalb noch einmal: Suche nicht im Internet nach Jobs sondern suche nach Firmen, für die du arbeiten möchtest. Und wenn du solche Firma gefunden hast und dort unter Jobangebote was findest, dann bewirb dich so wie ich es gesagt habe.

Entschuldige, aber deine Gedankenvorgänge kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Du rätst zu ganz unterschiedlichen Dingen, die man (ich z.B.) nicht nachvollziehen kann und die gegen einige Jahre Ehrfahrung in dem Bereich sprechen.
Ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber wenn sie sich so bewirbst wie du es vorschlägst, braucht sie sich gar nicht zu bewerben und die Briefmarken und Protokosten lieber in was anderem investieren.

Grüße
Thomas