Moin!
In die Bewerbung selbst, nur grobe Zusammenfassung (Richtwert: max. eine A4 Seite)
Viel zu lang...
Ich habe pro Woche ca 10-15 deartige Mails oder Anrufe auf dem Schreibtisch.
Wenn mich da was über die ersten 2 Zeilen hinaus interessieren sollte, dann sollte keineswegs etwas von Praktikum in den ersten 2 Zeilen stehen. Sonst fliegt es in den Papierkorb.
Ich sehe es genau umgekehrt: Der Absender sollte sehr wohl innerhalb der ersten Zeilen zur Sache kommen, damit ich sein Anliegen nicht erst nach langem Lesen erkenne, sondern es sofort einsortieren kann.
Nun ja, vielleicht ist meine Sicht etwas zu eingeschränkt, denn Bewerbungen jeglicher Art sind in meiner Firma deplatziert, wir haben keine angestellten Mitarbeiter, und auch keinen Platz für Praktikanten.
Einen Personalchef, der täglich mehr als eine Bewerbung erhält, dürfte es aber auch interessieren, für welche der ausgeschriebenen Stellen sich der Bewerber interessiert, bzw. welche Position er initiativ zu erreichen gedenkt. Ein Initiativbewerber als "Werkstattleiter" ist eine andere Kategorie, als ein Praktikant. :)
Fachlichen Dinge sind für ein Praktikanten relative unerheblich.
Andererseits ist ein Praktikant, der schon was kann, die billigste Arbeitskraft.
Was er benötigt lernt er im Zweifel im Unternehmen.
Als Praktikant aber nur, wenn er wie ein Auszubildender entsprechend unterrichtet und betreut wird.
Die meisten Leute scheitern ohnehin an Standardaufgaben ihres Berufszweiges.
Beispielsweise dem Faxen von zwei A4-Seiten an zwei verschiedene Empfänger. Nein, Seite 1 an Empfänger 1 und Seite 2 an Empfänger 2 - das ist die falsche Lösung.
die soft-skills (Lernbereitschaft, gutes Zeitmanagement etc.) mehr betonen, denn die detaillierte Angaben stehen dann in deinem Lebenslauf.
Den will ich erst im zweiten Anlauf haben.
Im Prinzip hast du recht. Aufwendige Bewerbungs-PDFs oder Websites (von denen ich eher abraten würde, es sei denn, man bewirbt sich als Allround-Talent für Webdesign, also mindestens als Grafiker und HTMLer), in denen alle Fähigkeiten nochmal genau drinstehen, belasten nur unnötig das Mailsystem, wenn sie am Ziel sowieso nicht gelesen werden, weil grundsätzlich keine Stelle frei ist.
Andererseits muß man als Bewerber natürlich ein Mindestmaß an relevanten Informationen schon direkt beim ersten Mal mit rüberbringen, sonst erreicht man kein "schicken Sie uns mal ausführlich ihre Bewerbung", sondern landet direkt im Müll.
Der in Deutschland lebt, wo bei 5Mio offiziellen und 8Mio inoffiziellen Arbeitslosen, der Arbeitsmarkt ein Markt ist der vom Arbeitgeber bestimmt wird.
Die Bauindustrie sieht einen Silberstreif am Horizont - bald wird alles wieder besser.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!