Jörg Lorenz: Möglich? Java in Exel einbinden?

Beitrag lesen

Hallo Vinzenz,

Schlimmstenfalls war die Eindeutschung noch in Office 95 vorhanden, das ist ewig her. In Office 97 habe ich vor langen Jahren ein großes Projekt erstellt (Access, Excel, Word), da war die Eindeutschung schon vorbei. Die war allerdings wirklich grausam :-( Ich bin definitiv dafür, dass in Programmiersprachen reservierte Wörter aus dem englischen Sprachraum stammen.

Die Zeit habe ich auch noch mitgemacht und mit den deutschen reservierten Namen gearbeitet. Aber mit der nächsten Version kam dann der Reinfall, als die Schlüsselwörter automatisch übersetzt wurden. Da mußte dann so mancher Variablenname dran glauben mit der Folge, daß das Projekt neu erstellt werden mußte ...

Aber abgesehen von der enormen Prozessorlast, die VBA gerne mit sich bringt, und abgesehen vom enormen Missbrauchspotential fand und finde ich die Steuerung von anderen Anwendungen schon eine feine Sache.

Man kann die Prozessorlast in VBA allerdings auch etws optimieren, indem man die spezifischen Methoden nutzt. Viele verwenden z. B. bei der Suche in einer Exceltabelle Schleifen, indem alle Zellen durchgegangen werden. Das ist Quatsch, da man dafür auch Find nutzen kann. Bei dessen Nutzung kann man sogar RDBMs schreiben. Ein Schweizer Hotel (mit ca. 50 - 60 Kostenstellen) arbeitet mit einer Warenwirtschaft, die komplett in VBA geschrieben ist (abgesehen vom Aufruf, der erfolgt über eine exe, damit gewisse Probleme beim Aufruf in Excel umgangen werden ;-))

Mir hat das damals einen Riesenspass gemacht, Knopfdrucklösungen für Anwender zu erstellen.

Ja, und es gibt sogar eine gewisse Nachfrage nach solchen Lösungen.

Viele Grüße

Jörg