Hallo liebes Forum,
ich arbeite an einem PHP Programm, was über Kommandozeile, also über PHP-CLI laufen soll, Betriebssystem ist Debian 3.1. Dieses Script enthält eine Endlosschleife, in der es immer wieder eine Tätigkeit durchführt, kurz pausiert und wieder beginnt.
Da dieses Script mit einem Stream rumhantiert, der dauernd geöffnet ist, kommt ein beenden und durch Cronjob wieder neu starten nicht in Frage, zumal das Script auf öfters als einmal die Minute durch die while-Schleife laufen wird.
Nun dachte ich daran, zum Beenden des Scriptes den Linux-Befehl kill
zu verweden - geht ja auch problemlos, aber ich würde gerne im PHP Script vorher noch den Stream beenden und alle offenen Dateien schließen, damit keine Lost Handles entstehen.
Gibt es irgendeine Möglichkeit im PHP Script darauf zu reagieren, ob das Script per kill (in irgendeiner Art) aufgefordert wurde sich zu beenden?
Ich weiß, dass ich natürlich eine Datei nehmen könnte, in die ich 1 schreiben könnte, wenn das Script sich beenden und 0, wenn es fortfahren sollte - jedoch würde ich das System nur ungerne mit 20 Dateiaufrufen pro Minute das eventuell rund um die Uhr belasten, deshalb würde ich gerne - sofern möglich - eine vorhandene Methode verwenden.
MfG, Dennis.