Hallo Dennis,
Es scheint dann aber so zu sein, das Tick normalerweise gar nicht gesetzt ist und also auf Signale von außen gar nicht reagiert wird,
Ja. Bzw. PHP selbst reagiert schon auf Signale, aber der PHP-Code kann damit nichts anfangen.
wo ich eigentlich keinen wirklichen Sinn drin sehe.
Naja, Du schreibst ja selbst, dass sowas evtl. eine Belastung ist - und wenn 99% der Leute sowas im Normalfall nicht brauchen, dann verstehe ich schon, dass das per Default deaktiviert ist - es lässt sich ja schließlich einfach aktivieren.
Die Frage ist dann, ob tick=1 eventuell beim einem permanentn laufenden PHP-Prozess zu einer zusätzlichen Belastung des Servers führt und ob es eventuell besser wäre, tick=5 oder so zu setzen um PHP da etwas Arbeit zu ersparen...
Du könntest ausprobieren, ob ticks=1 eine starke Belastung ist, oder nicht. Ich kann Dir dazu leider keine Erfahrungswerte geben.
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup