Hallo Dennis,
Ok, wieder etwas gelernt. Gibt es noch mehr Signale, welche vom Kernel direkt interpretiert werden? Wenn ja, wo finde ich eine Liste mit allen Signalen, wie sie interpretiert werden und für welchen Zweck sie gedacht sind? Von man kill kann ich nicht sagen, dass es mir irgendwie geholfen hätte, aber das kann man an der Stelle ja auch nicht erwarten ;-)
In »man 7 signal« findest Du eine Zusammenstellung der Signale, die Dein System unterstützt.
Der Cronjob dürfte "teurer" sein, da dafür ein eigenständiger Prozess erzeugt werden muss. sleep() belastet den Server überhaupt nicht, da der Prozess solange sleep() läuft keine Rechenzeit abbekommt.
Ok, das bringt die Sache auf den Punkt, also einfach mit sleep() schlafen lassen - machen das große Anwendungen wie der Apache auch so?
Nein. Der Apache verwendet wahrscheinlich select() - das wartet nämlich auf Änderungen von Zuständen in Dateideskriptoren oder Socket und legt den Prozess so lange schlafen. PHP bietet eine derartige Funktion auch an: http://de3.php.net/manual/de/function.socket-select.php
Viele Grüße,
Christian
"I have always wished for my computer to be as easy to use as my telephone; my wish has come true because I can no longer figure out how to use my telephone." - Bjarne Stroustrup