Hello Dennis,
kill ist hier die falsche Entscheidung, denn kill beseitigt den Prozess, der das Script ausführt.
Für Dein Problem benötigst Du einfach nur eine Runcontrol innerhalb des Scriptes. Die einfachste wäre es, dass das Scripte selber beim Start ein Kontrollfile mit seiner PID als Namen erzeugt, und bei jedem Schleifendurchlauf die Existenz des Files abfragt.
Wenn Du nun einen Deiner Zombi-Prozesse abschießen willt, dann schaust Du Dir einfach in die Control-Files im entsprechnden Verzeichnis, ob da die passenden Begriffe drinstehen. Bei Treffer löschst Du das Controlfile und Dedin Zombi beendet sich selbst.
Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
