Noadsplease: Umlaute und Dreamweaver

Beitrag lesen

Vielen Dank für Deine Antwort!

Wie macht ihr das, d.h. wie lasst ihr die Sonderzeichen und
Nichts dergleichen. Ich notiere jegliche Sonderzeichen direkt im Dokument und erspare mir damit enorm viel Arbeit. Hierfür nutze ich UTF–8 als Zeichenkodierung.

Nur damit ich das richtig verstehe: bei einem Charset in utf-8 musst Du doch auch die Sonderzeichen in utf-8-Code angeben, oder?

Wenn ja: wo ist da dann die Zeitersparnis? Ob ich die Sonderzeichen bzw. Umlaute mit dem HTML-Namen oder in Uniode schreibe ist doch hinsichtlich des Zeitaufwands völlig identisch. Deshalb suche ich eine automatische Lösung, da ich ja die Texte geliefert bekomme. Und ich habe ehrlich gesagt keine Lust, einige hundertausend Umlaute und Sonderzeichen von Hand in Unicode, HTML oder was auch immer umzuformatieren.