Vielleicht gibt es auch noch eine andere Möglichkeit, die Daten an das PHP-Script zu senden?
Unverarbeitet z.B.. Das scheint mir aus bestimmten Gruenden (richtig verteilte Logik, "eine Schnittstelle weniger") korrekt.
Ich wünsche allen einen guten Rutsch!
Ebenfalls!
BTW - Du kommst einfach mit einem geeigneten XML-Parser und machst was das Herz begehrt:
- Werte einzelner Attribute und Elemente auslesen
- XSLTransformationen, bspw. fuer Ausgabezwecke
- Validieren gegen ein Schema
Die Primaerfrage ist vielleicht: "Velchen Parser nehme ich?".