hallo,
ich verwende unter WinXP den Webserver "tinyweb"
Das ist ungewöhnlich. Die meisten testen auch unter WindowsXP den Apache
und versuche folgendes Perl Skript "hello.pl" zum Laufen zu bringen:
###################################
use CGI;
print "Content-Type: text/html\n\n";
print "Hello, World!\n";
###################################
Du hast dich aber über die Rolle der shebang informiert? Für den Apache kann man sie "deaktivieren", indem man in der httpd.conf "ScriptInterpreterSource registry" angibt - für tinyweb gibt es eine solche Möglichkeit meines Wissens nicht. Also muß sie notiert werden, und das ist in deinem Script nicht erfolgt.
tinyweb gibt aus: "CGI script /cgi-bin/hello.pl returned nothing".
Klar - weil der Interpreter gar nicht erst angesprochen wurde.
Ohne tinyweb läuft das Skript auf der Kommandozeile wunderbar.
Auch klar - weil der Perl-Interpreter vom System über %PATH gefunden und angesprochen werden kann. Dein System weiß, welches ausführende Programm es für Dateien mit der Extension "pl" aufrufen soll. Dein lokaler Webserver allerdings weiß das nicht.
Hat jemand eine Idee? Bin am verzweifeln...
Langsam wirds langweiig, andauernd irgendwas von "verzweifeln" zu lesen. Neuerdings schreiben das fast alle in ihre postings, in der stillen Hoffnung, daß es hilft. Es hilft nicht. Verzweifle du ruhig.
Grüße aus Berlin
Christoph S.