Doppelklick oder auf der Kommandozeile funktioniert beides. Soll aber bitte auch über tinyweb funktionieren.
Du hast auch die Hinweise beim Hersteller beachtet: http://www.ritlabs.com/en/products/tinyweb/features.php
Die Datei C:\Perl\lib\Carp.pm wurde standardmäßig bei meiner Perlinstallation eingerichtet. Ich habs nicht selbst nachinstalliert, sollte hier nur als irgendein Beispiel fungieren. Beliebige andere Module funktionieren ebenso - nur eben CGI.pm nicht.
OK, ich vergaß das du unter Windows arbeitest, du solltest trotzdem immer Groß- und kleinschreibung beachten, da die Module in packeten liegen, die du entsprechend ansprechen musst, also use Carp oder use CGI
Ich habe die Download-Datei "ActivePerl-5.8.6.811-MSWin32-x86-122208.msi" installiert. Probiere vielleicht mal noch 5.8.8 aus.
Ne ist ok, CGI ist seit Ewigkeiten bei jeder Perl installation dabei.
Hintergrund:
Ein bereits existentes, umfangreiches WWW-Info-System mit Perlskripten sollen Kunden für eine lokale Nutzung auf einer CD erhalten. Die Kunden müssen also Perl installieren. Da möchte ich vermeiden, dass sie nicht auch noch Apache o.ä. installieren müssen.
Mir scheint tyinyweb dafür auch dei beste Wahl.
Ich muss evtl. einfach auf CGI.pm verzichten. Aber das wird ein ziemlicher Aufwand.
Das glaube ich wiederrum nicht. Das Modul ist rein in Perl (im gegensatz zu manch anderen) und kann problemlos auch in einem eigenen lib Verzeichniss installiert werden.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)