Moin.
ich verwende unter WinXP den Webserver "tinyweb"
Das ist ungewöhnlich. Die meisten testen auch unter WindowsXP den Apache
Mag sein, aber tinyweb ist zum Testen von Scripten ok.
und versuche folgendes Perl Skript "hello.pl" zum Laufen zu bringen:
###################################
use CGI;
print "Content-Type: text/html\n\n";
print "Hello, World!\n";
###################################
Du bindest das CGI-Modul zwar ein, es wird aber nicht benutzt, das ist also nicht der Grund für Dein Problem...
Du hast dich aber über die Rolle der shebang informiert? [...] Also muß sie notiert werden, und das ist in deinem Script nicht erfolgt.
tinyweb braucht diese Zeile nicht, was eigentlich gar nicht schlecht ist. So muß man weder die Verzeichnisstruktur des ZielServers auf seinem Test-PC nachbilden noch die Zeile vorm hochladen an den Server anpassen - eine Fehlerquelle weniger.
Vielmehr ist wichtig, daß die Extention ".pl" mit dem Perlinterpreter verknüpft ist. (Ordneroptionen -> Dateitypen)
tinyweb gibt aus: "CGI script /cgi-bin/hello.pl returned nothing".
Klar - weil der Interpreter gar nicht erst angesprochen wurde.
Und zwar aus o.g. Grund.
Gruß Frank