Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
Hier ist die neue Version:
http://alexanderbrock.de/temp/get_colors2.phphmm..., sieht übel aus. Ich bekomme bei 10 Farben zwei fast gleiche Grüns, zwei fast gleiche Cyans, ein Blau und ein Violett, die nicht weit entfernt sind usw. - also keine gute Verteilung.
Die beiden fast gleichen Cyans sind 0,253,253 und 126,253,253; seltsam dass die so nahe zusammen liegen.
Angenommen, wir lassen die gebrochenen Farben mal beiseite, dann brauchst Du immer zwei Kanäle zum Mischen und der dritte bleibt bei 0 - es sei denn, die anderen sind _beide_ schon bei 255, dann kannst Du mit dem dritten zu Weiß hin aufhellen. Dann mußt Du Deine Farbanzahl erstmal aufteilen: z.B. bei 9 Farben bekommt der Bereich RG(0) 3 Farben, der Bereich R(0)B 3 und der Bereich (0)GB 3. Dann kannst Du Schleifen laufen lassen
Genau das mache ich.
Auf jeden Fall mußt Du bedenken, daß gleichmäßige Farbschritte nicht entstehen, wenn die Farbzahlen gleichmäßig voranschreiten, sondern im niedrigen Bereich nahe 0 brauchst Du große Schritte und weiter oben nahe 255 kleine.
Wie soll ich das denn skalieren (logarithmisch, quadratisch, ...)?
Im Moment sind auf meiner Karte aber nur 8 Leute und ich habe jetzt 6 Formen, bin also hinreichend glücklich mit meiner Lösung :-)
Gruß
Alexander Brock