Andreas Lindig: Algorithmus für n unterschiedliche Farben

Beitrag lesen

Die beiden fast gleichen Cyans sind 0,253,253 und 126,253,253; seltsam dass die so nahe zusammen liegen.

gar nicht so seltsam: Cyan ist eine sehr helle Farbe. Daher ist der Weg bis zum Weiß nicht mehr sehr lang (ähnlich wie bei Gelb). Diesen kurzen Weg bei knapp einem Drittel zu teilen (139 wäre ein Drittel) macht keinen großen Schritt aus.

In den meisten Farbtabellen für Webanwendungen findet man diese Fehler, daß einige Farben viel zu dicht liegen und andere zu weit auseinander. Im Selfhtml-Helferlein ist das auch so. Das basiert immmer auf dem Denken, daß man einfach nur die Zahlreihen gleichmäßig teilen müsste.

Wie soll ich das denn skalieren (logarithmisch, quadratisch, ...)?

ähh..., alles schon wieder vergessen ;-) Ich glaube, es heißt logarithmisch.

Im Moment sind auf meiner Karte aber nur 8 Leute

und dafür machst Du so'n Aufwand mit Farbprogramm und haste nicht gesehn? ;-)

Gruß, Andreas

--
kennst Du schon die Zitatesammlung?