wahsaga: Ergänzende Frage bezüglich der Schreibweise

Beitrag lesen

hi,

Du fragst hier zunächst auf eine Weise nach, die ich durchaus als sarkastisch gefärbt bezeichnen würde - und beschwerst dich dann kurz darauf über "zunehmenden sakasmus" (sic!).
Zum einen war das in deinen Augen Sakastisch. Auf Subjektive Aussagen hin kann man mit [Sic!] nicht antworten da es keinerlei Beweis ist sondern nur ein Eindruck ([Sic!]).

Weißt du überhaupt, was so ein (sic!) bedeutet?

Und wie du siehst habe ich es aufgenommen, benutzt, herumprobiert und versucht anzuwenden und bin hoffnunglos gescheitert.
Was also tuen, erneut nachfragen und wieder eine dieser "Zwichen den Zeilen"-Antworten bekommen oder mein Heil in einem anderen Forum probieren weil ich hier keine Hilfe fand?

Einen Lösungsvorschlag, der auf jeden Fall funktionieren würde, hast du bekommen:

Am einfachsten dürfte es sein, auf den Punkt als Bestandteil von Tabellen-/Spaltennamen komplett zu verzichten.

Wenn du dir nicht anders zu helfen weißt - warum nutzt du dann diese Möglichkeit nicht?

Es tut mir leid, vielleicht durchschaue ich dein Handeln nicht, aber ich sitze hier seit 3 Uhr morgens... arbeite an etwas... habe ein Problem

Wenn deine Aufgaben deine Fähigkeiten übersteigen, ist das allein dein Problem.
Du hast eine Lösung bekommen, die funktioniert.
Wenn du also so unter Zeitdruck bist, dann nutze diese.

Dass du daneben noch daran interessiert bist, Alternativen zu erfahren, ist legitim.
Links, um dich über solche zu informieren, wurden dir genannt. Wenn dein Zeitdruck doch nicht so groß ist, dann kannst du dir die Zeit nehmen, diese zu lesen und darüber nachzudenken, bis du sie verstanden hast.

Schlussendlich: Ich finde es dreist wie du agierst.

Und ich finde es dummdreist, wie du dich darum drücken willst, dir mit einer Quelle, auf die du hingewiesen wurdest, die Lösung selber zu erarbeiten.

Zitat von dir andernorts:

Ich würde gerne mal ein codebeispiel dies bezüglich sehen.

Auf der verlinkten Seite _ist_ ein Beispiel vorhanden, das den Problemfall "Sonderzeichen in Tabellen-/Spaltennamen" behandelt:

"The following statement creates a table named a`b that contains a column named c"d:

mysql> CREATE TABLE a``b (c"d INT);"

Und da willst du mir jetzt erzählen, dass du nicht in der Lage bist, vom dortigen Umgang mit den (in diesem Kontext) Sonderzeichen ` bzw. " auf den analogen Umgang mit dem Sonderzeichen . zu schließen?

gruß,
wahsaga

--
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }