Robert Bienert: Geht es dem Standort Deutschland bald wieder besser?

Beitrag lesen

Moin!

MW mit Attribut = soziale MW,
MW ohne Attribut == MW

Das heißt, eine MW ohne Attribut ist eine entfesselte, wie schon von Adam Smith vorgedacht.

das ist ja gerade der Irrglaube, dass man die "boese" Marktwirtschaft mit einer Unmenge an Regeln umgeben muss.

Es kommt darauf an, was man möchte, wie bei Darwin jeder gegen jeden, „the fittest will survive“ oder ob man meint, eine Komponenten einbauen zu müssen, dass auch der Schächere eine Chance hat. Wie man sich vorstellen, bin ich eher Verfechter des zweiten Ansatzes, weil wir alle Individuen sind, damit an sich nicht gleich, und deshalb nicht die gleichen Chancen und Möglichkeiten besitzen. Marktgerechtigkeit divergiert mit meinem Verständnis von Gerechtigkeit.

Wirtschaft ist eine der natuerlichsten Sachen der Welt (wie Du uebrigens an anderer Stelle auch schon festgestellt hast).

Ich weiß, „the fittest will survive“ ist auch eine der natürlichsten Sachen der Welt, aber es ist unmenschlich.

Da wirst du genug andere Leute treffen, für die Kommunist oder Sozialist immer noch ein Schimpfwort ist, nicht nur in der Redaktion Deutschlands meistgelesener Tages„zeitung“.

Wegen dem 'Ismus' vermutlich. Ideologien sind wirklich nicht cool.

Auch die Marktideologie?

Falls du auf die USA hinaus willst: Ich nenne ein System nicht gerade demokratisch, in dem Wähler (anderer Hautfarbe) an der Wahl gehindert werden, in dem Computer zur Stimmenauszählung benutzt werden, die nicht manipulationssicher sind, in dem Wählerstimmen nicht ausgezählt werden, in dem einzelne Lobbyisten fast das halbe Parlament bestechen, in dem Bürger ihre Rechte entzogen und grundlos inhaftiert werden, indem die Demokratie nicht mehr viel wert ist, weil große Teile der Öffentlichkeit privatisiert worden sind.

Die USA ist auf dem Wege Richtung Faschismus umzukippen, sagen die Frankophilen auch schon seit mindestens 40 Jahren. Ganz richtig ist das aber nicht.

Aha, da hat sich wieder ein Ismus eingeschlichen! Ich sehe die USA nicht auf dem Weg in den Faschismus, ihr System wird nur zusehends undemokratischer in Richtung Lobbykratie und eine Art Zensusbürgerrecht, sowohl finanziell als informationell, d.h. wer mehr Geld hat oder besser informiert ist, hat mehr politische Macht.

Ich bin der Meinung, dass man seine Kritik, gleichgültig ob positiv oder negativ, ob gerechtfertigt oder nicht, geschickt verpacken muss. Und in dieser Hinsicht haben die neuen linken Intellektuellen bzw. Intellektuellen der Friedensbewegung wirklich nachgelassen.

Zum Glueck.

Aha, daher weht der Wind, „die Linken können mir stinken“. Genauso, wie eine Anarchie mit vernünftigen Menschen funktioniert, trifft dies auch auf soziale (von sozialistisch?) Gesellschaftsformen zu, wie man im kleinen an Kommunen oder WGs sehen kann. Auch wenn die Linke sich immer wieder im Grabenkampf gegen sich selbst befindet und sehr ideologisch ans Werk geht, auch wenn sie dem Markt Fesseln anlegt, darf man doch nicht vergessen, dass sie 1968 den Weg zu unserer liberalen Gesellschaft geebnet hat, was die Marktjünger wohl so schnell und so umgreifend nie geschafft hätte. Außerdem ist ihre Herangehensweise zum Gemeinwohl vom Menschen aus, statt von der Wirtschaft aus (also nicht „wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht“).

Meine persönliche Meinung ist nur, dass dieser Herr [...]

Aeeh, "dieser Herr" wuerde aber fuer die Rechte der Linken eintreten und kaempfen, wenn es denn wieder mal sein muss im alten Europa.   ;-)

Das bezweifele ich mittlerweile, da sein Land in anderen Konflikten schon genug Federn lässt, da dürfte dann nur noch wenig Spielraum sein, noch ein weiteres Land zu stützen, es sei denn, die Nachbarn helfen. Außerdem darf man nicht übersehen, dass eine starke EU auch ein Konkurrent seines Landes ist.

Es ist – wie bereits weiter oben/vorher betont, kein Wunder, dass unser Staat pleite ist, weil er konsequent die Einnahmeseite beschnitten hat. Genau das muss eine vernünftige Steuer- und Wirtschaftspolitik wieder in den Griff bekommen, „was Arbeitsplätze kosten wird“.

In einer globalisierten Welt (Danke Internet u.a.) gibts zwar keine Kriegeb mehr

Wie man beim Department Sozialwissenschaften der Uni Hamburg sehr schön nachlesen kann.

und die Leute werden weniger doof,

Auch wenn private Fernsehsender und diverse „Zeitungen“ täglich meinen, den Gegenbeweis antreten zu müssen.

aber anderseits sind regionale Anpassungen noetig, da die Systeme in einem groesseren Wettstreit stehen.

Natürlich wird alles weltweit vergleichbar, aber nicht nur die Kosten (Steuern), sondern auch die Gegenleistungen (ausgebildete Fachkräfte, Rechtssicherheit, sozialer Frieden, Infrastruktur). Deutschland ist kein Niedriglohnland mit Niedriglohngegenleistungen und Niedriglohnqualität, wir sind ein Hochlohnland mit Premiumgegenleistungen und Spitzenqualität. Meiner Meinung, sollten wir das nicht aufgeben, wenn es um billig geht, sind andere viel besser als wir. (vgl. hierzu auch meine Aussagen über das Verhältnis von Löhnen und Lebenshaltungskosten.)

Wer bspw. das unter allen Wirtschaftsexperten (alle ausser Bofinger vermutlich ;-) unstreitige Prinzip "Einfachheit" proklamiert, wird diffamiert. Hat die CDU 10 Prozent gekostet.

Es kommt meiner Meinung nach nicht auf Einfachheit, sondern auf Gerechtigkeit, Menschlichkeit und Sinnhaftigkeit an.

Nein, EINFACHHEIT ist so zu sagen die Grundanforderung. (Auch in der IT, btw)

Du vergleichst ein Programm mit einem Steuersystem, was ich für an den Haaren herbeigezogen halte. Ein Steuersystem kann auch gerecht sein, wie soll das ein Computerprogramm sein? Meine Programme jedenfalls sind nur einfach und ich maße mir nicht an, eine Entscheidung darüber zu fällen, ob das Programm nun gerecht oder ungerecht ist.

Meiner Meinung nach muss das Steuersystem auch wieder einfacher werden, aber in erster Linie gerechter, und zwar nicht in dem Sinne, „gerecht ist, was Arbeit schafft“, sondern so wie oben genannt.

Ich habe kein Kommentar diesen Herrn Gerke finden können, wie wäre es denn mit einem Zitat oder einer Quellenangabe? Außerdem hat Herr Sinn in meinen Augen kein Recht, er ist rechthaberisch.

Was haeltst Du dann von Broder?   ;-)

Meinst du Henryk M. Broder?

PS: Eventuelle grammatikalische Fehler sowie Rechtschreibfehler bitte ich zu entschuldigen.

P.P.S.: Das sehe ich gar nicht ein. Was soll man von den Gedanken eines Menschen halten, der noch nicht einmal in der Lage ist, diese korrekt zu formulieren?

Humorlos?

Wer, ich? In solchen Belangen schon, da es genug Menschen gibt, die so einen „Disclaimer“ total ernst meinen. Wie gesagt, der Untergang einer Gesellschaft beginnt mit dem Verfall der Sprache.

Viele Grüße,
Robert

0 104

Geht es dem Standort Deutschland bald wieder besser?

Andreas
  • sonstiges
  1. 0
    Chris
    1. 0
      Struppi
      1. 0
        Lars
        1. 0
          Chris
          1. 0
            Lars
            1. 0
              Chris
              1. 0
                Lars
                1. 0
                  wahsaga
                  1. 0
                    Chris
                2. 0
                  Robert Bienert
                  1. 0
                    Jan
                    1. 0
                      Robert Bienert
            2. 0
              Antman
              1. 0
                Mathias Bigge
                1. 0
                  Chris
      2. 0
        Chris
        1. 0
          Lars
          1. 0
            Siechfred
          2. 0
            Antman
            1. 0
              wahsaga
              1. 0
                Jan
                1. 0
                  Robert Bienert
                  1. 0
                    Jan
                    1. 0
                      wahsaga
                    2. 0
                      Robert Bienert
            2. 0
              Jan
            3. 0
              Struppi
          3. 0
            Chris
      3. 0
        wahsaga
        1. 0

          Professoren mit Sinn und Unsinn

          Chris
          1. 0
            Andreas Kampitsch
            1. 0
              Chris
            2. 0
              Mathias Bigge
          2. 0
            Jan
            1. 0
              Chris
            2. 0
              lina-
              1. 0
                Chris
          3. 0
            Mathias Bigge
            1. 0
              Chris
              1. 0
                Mathias Bigge
      4. 0
        Johan
        1. 1
          Struppi
          1. 0
            Mathias Bigge
            1. 0
              Struppi
              1. 0
                Mathias Bigge
                1. 0
                  Struppi
                  1. 0
                    Mathias Bigge
    2. 0
      Bully
      1. 0
        Chris
        1. 0
          Huestel
          1. 0
            Chris
            1. 0
              at
  2. 0
    Robert Bienert
    1. 0
      Chris
      1. 0
        Robert Bienert
    2. 0
      Bully
      1. -1
        Robert Bienert
        1. 0
          Bully
          1. 0
            Robert Bienert
            1. 0
              Bully
              1. 0
                Richard Rüfenacht
                1. 0
                  Lulli
                  1. 0
                    at
                    1. 0
                      Humph
                      1. 0
                        at
              2. 0
                Richard Rüfenacht
                • menschelei
                1. 0
                  Siechfred
                2. 0
                  Lulli
                3. 0
                  Chris
                  1. 0
                    Richard Rüfenacht
              3. 0
                Robert Bienert
                1. 0
                  Humph
                  1. 0
                    Chris
                  2. 0
                    Robert Bienert
                    1. 0
                      Humph
                      1. 0
                        Robert Bienert
                        1. 0
                          Humph
                          1. 0
                            Robert Bienert
                            1. 0
                              Humph
                              1. 0
                                Robert Bienert
                                1. 0
                                  lina-
                                  1. 0
                                    Monster Joe
                              2. 0
                                Struppi
                                1. 0
                                  Humph
                                  1. 0
                                    Robert Bienert
                                    1. 0
                                      Humph
                                      1. 0
                                        Robert Bienert
                                        1. 0
                                          Humph
                                          1. 0
                                            Robert Bienert
                                            1. 0
                                              Humph
                                              1. 0
                                                Robert Bienert
                          2. 0
                            at
                            1. 0
                              Humph
        2. 0
          Struppi
          1. 0
            Huestel
            1. 0
              Struppi
              1. 0
                Humph
                1. 0
                  Struppi
                  1. 0
                    Humph
                    1. 0
                      Struppi
                      1. 0
                        Humph
          2. 0
            Robert Bienert
          3. 0
            Chris