Moin!
Hallo fastix®,
Übrigens: Wenn die Chemie-Studentin im 6. Semester noch keinen Doktor hat, dann muss Sie ihn selbst machen. Soweit zum Thema "Achselschweiss oder Pheremone heute".
Hä? Kapier ich nicht!
Ist doch einfach.
Die moderne Chemie-Studentin sucht sich einen Doktor (oder einen anderen Gutverdiener), schmeisst das Studium, heiratet und kalbt zwecks Statussicherung in rascher Folge 1 bis 3 mal(Reihenfolge kalben und heiraten ist egal).
-> Pheremone sind egal, Status oder Einkommen ist wichtig.
Hat sie bis zum Ende des 6. Semesters durchgehalten oder eben keinen der raren Doktoren abbekommen, so sinken infolge der jüngeren und damit sexuell attraktiveren (arterhaltender Grundsatz: Junge Frau-> Gesunde Kinder) Konkurrenz ihre Chancen auf einen solchen Lebensweg als "Frau Doktor". Um dann doch da hin zu kommen muss sie also selbst promovieren.
-> Achselschweiss ist abgesagt, denn sie muss selbst richtig was tun...
So lange, wie kein Doktor verfügbar ist, ist übrigens die richtige Zusammensetzung der Pheremone auch für Chemie-Studentinnen interessant... am besten, wenn der Typ noch Geld verdient und ansonsten auch praktisch zu verwenden ist.
Die Anwort auf die gleich gestellte Frage ist übrigens "Ja".
MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)
fastix®
Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Seminare, Training, Development