Hi,
window.onload = function () {
// Dein Code
}
Ich benutz eher folgendes:
~~~javascript
var bdsaf_oldonload = window.onload;
function bdsaf_onload()
{
if (bdsaf_oldonload)
bdsaf_oldonload();
//hier der eigentliche Code
}
window.onload = bdsaf_onload;
wobei bdsaf irgendein pro Modul unterschiedlicher Buchstabenhaufen ist.
Auf die Art kann man beliebig viele Module in eine Seite einbinden, ohne daß ein onload den anderen überschreibt - falls schon ein onload vorhanden war, wird der gemerkt und bei onload dann erstmal aufgerufen.
Einzige Bedingung ist, daß sich der Buchstabenhaufen unterscheidet - meist benutz ich irgendeine Abkürzung für das, was das Modul machen soll.
cu,
Andreas
--
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
Schreinerei Waechter
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.