Ashura: Inline-Event-Handler "onload" im body-Tag vermeidbar?

Beitrag lesen

Hallo Martin.

Hm, wie ist der Plus-Operator für ein Element definiert, das eigentlich eine Referenz (für die Oldschool-Programmierer: einen Zeiger) auf eine Funktion erwartet?

Gute Frage.

Programmierst du auch in C? Wenn nein, schade.

Ich lerne „on Demand“; C und seine Derivate waren bisher noch nicht erforderlich.

Dann müsste dir nämlich der Unterschied zwischen einer Funktion, einem Zeiger bzw. einer Referenz auf eine Funktion und dem Funktionsergebnis klar sein, und das würde dir das Verständnis der hier beschriebenen Zusammenhänge erleichtern.

Funktion und Referenz auf diese sind mir bekannt, mit Zeigern kann ich nicht viel mehr anfangen, als damit auf Buttons zu klicken.

Woran liegt es, dass die beiden Funktionen nicht ausgeführt werden

Weil du nur deren Definitionen mit dem onload-Handler verknüpft hast, nicht deren Rückgabewert.

OK, verstehe ich. Also kann ich davon ausgehen, dass mein experimentelles Vorgehen wie beschrieben nicht möglich ist.

Ich vermute, das ist eine Auswirkung des impliziten, nicht eindeutig durchschaubaren Typecasts, der durch die ersten beiden Anweisungen erzwungen wurde.

Äh, sicher.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
<mathbr:del.icio.us />