Ashura: Inline-Event-Handler "onload" im body-Tag vermeidbar?

Beitrag lesen

Hallo Martin.

Gute Frage.

... und?
Normalerweise heißt das doch "Gute Frage. Nächste Frage?"

Was ist schon normal …

Aber ich hätte mir vorstellen können, dass eine Einführung in C im Rahmen von Schule, Lehre, Ausbildung, etc. mal dran war. Das wird schließlich als _die_ Programmiersprache in sehr vielen Ausbildungsberufen und Studiengängen gelehrt.

Das höchste der Gefühle in Sachen Programmierung waren in meinem bisherigen Bildungsgang BASIC und VBA. Keines von beiden benötige ich momentan im Alltag.
Ich hätte wohl doch einen reinen Programmierweg einschlagen sollen. Aber irgendwann werde ich auch C(++), Perl, Python, Ruby, etc. einen Anwendungszweck finden.

Der Begriff "Referenz" hat mit der zunehmenden Verbreitung objektorientierter Sprachen den "Zeiger" weitgehend abgelöst, aber letztendlich ist es dasselbe: Ein Konstrukt, das nur auf eine Variable, eine Funktion, oder ein beliebiges Objekt verweist, analog zu einem Link.

Hm, eigentlich recht logisch. Doch wenn man mir dies nicht explizit sagt, bringe ich diese beiden nicht in Beziehung zueinander. Danke für die Information.

Einen schönen Sonntag noch.

Gruß, Ashura

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
<mathbr:del.icio.us />