Der Martin: Windows: Explorer-Fenster in der Größe anpassen

Beitrag lesen

Hi,

[...] beim Schließen des Explorer-Fensters die Ctrl-Taste gedrückt. Dann wird nämlich das Fenster-Layout (zumindest die Außenmaße) gespeichert.

Das ist zwar generell richtig, aber wenn du in den "Internetoptionen" erlaubt hast, daß Internetseiten die Fenstergröße verändern dürfen (ist Voreinstellung!) kriegst du nach manchen popup-Fensterchen auch das entsprechende Ergebnis.

sorry - hier ging es nicht um den Internet Explorer, sondern um die Shell, den normalen Windows-Explorer. Der hat nichts mit den Einstellungen bzgl. Internet-Seiten zu tun.

Ich lasse meinen IE (wenn ich denn mal Windows fahre) grundsätzlich "maximiert" starten, dasselbe gilt auch für den Windows-Explorer.

Igitt! ;-)

Interessanter ist für mich, was der Windows-Explorer anzeigen soll. Ich wil zum Beipiel, daß mir nicht das doofe Verzeichnis "eigene Dateien" angezeigt wird, sondern die Übersicht über "Laufwerk C:". Das geht dann mit
  %SystemRoot%\explorer.exe /n,/e,/C:\ auch wieder in den "Eigenschaften".

Das ist ja wohl selbstverständlich - und ein alter Hut.
Wobei mein Explorer, wenn ich ihn "normal" aufrufe, nicht Eigene Dateien anzeigt, sondern auf der Ebene "Arbeitsplatz" einsteigt, so dass in der rechten Fensterhälfte sämtliche Laufwerkseinträge gelistet werden. Das sture Auswählen des "Eigene Dateien"-Verzeichisses ist wohl eine der zweifelhaften Segnungen von XP.

Mein Win2k-Explorer ist dagegen auf die Idee gekommen, in einigen Verzeichnissen die Spaltenbreiten (Dateiname, Typ, Datum, Größe, etc.) ganz anders einzustellen als ich es haben will.
Dafür gibt es keine endgültig haltbare Einstellung, die sich auf dem Desktop erledigen läßt.

Das ist mir egal. Es dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben, dass ich auch radikalen Lösungen in diesem Metier nicht abgeneigt bin.

Endgültig festlegen kannst du das aber nur in der registry.

Jetzt kommen wir der Sache näher. Wo? In welchem Key?

Dabei habe ich schon mehrmals in einem Verzeichnis, wo es "passt", unter Extras/Ordneroptionen/Ansicht auf "Wie aktueller Ordner" geklickt
Das reicht nicht ;-)

Hab ich inzwischen auch schon gemerkt.
Theoretisch sollte das aber reichen. Wohlgemerkt, theoretisch. ;-)

Ciao,
 Martin

--
Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
Heißes Wasser kann man immer gebrauchen.