BerndM: Anker anspringen von perl aus

Beitrag lesen

Hi,Siechfred

Das ist - glaube ich - nicht ganz das, was der OP wollte. Aber so funktioniert es: Wenn der Anker an der URL des Scripts dranhängt, versucht der Browser, in der Ergebnisseite zu diesem Anker zu springen. Mit Hilfe von Perl musst du nur noch dafür sorgen, dass es in der ausgelieferten Seite einen Anker mit dem gesuchten Namen gibt. Und einen Redirect wollte der OP ja nicht.

Ich muß inzwischen zu meiner Schande gestehen, das ein anderes Problem mir die unerklärliche Fehler-Seite verschaffte. Durch meine Aktion mit zusätzlichem Parameter hatte ich allerdings dieses Problem umgangen. Jetzt funktionierts auch ohne zusätzlichem Parameter. :-)

Frag ich dennoch nochma janz dumm:
Heißt das dann nicht auch, das ein # immer maskiert werden muß, wenn es in einem Parameter übergeben werden soll? oder wird nur das letzte # nicht zum Server geschickt?

Bis bald Bernd

--
Etwas was gleichzeitig auftritt, muß nicht notwendigerweise zusammenhängen :-)