Moin!
du brauchst halt einen Mailserver. Am besten richtest du dafür cyrus oder courier ein und konfigurierst postfix, der wahrscheinlich bereits bei dir läuft, so dass er die Mails nicht mehr an /var/mail/ich ausliefert, sondern entsprechend and cyrus oder courier.
Merkwürdig: Ich hatte POSTFIX bislang immer für einen vollwertigen SMTP-Mailserver gehalten - und Cyrus bzw. Courier für POP3/IMAP-Server.
Ich empfehle dir einen IMAP Server einzurichten und eine Weboberfläche wie z.B. squirrelmail zu installieren, denn damit kannst du dann wirklich von überall auf deine Mails zugreifen.
Ist das nicht mit der Riesenkanone auf winzige Spatzen geschossen, wenn es nur darum geht, dass eine auf dem Server generierte Mail diesen in Richtung eines existierenden Postfaches verläßt, und nicht im lokalen Bereich steckenbleibt?
Sei darauf vorbereitet, dass das alles nicht in 5 Minuten geht, denn man miss sich schon ordentlich einarbeiten wenn man es zum ersten mal macht.
Das halte ich eben genau für das Problem. Postfix so zu dressieren, dass es die Mail in die Welt sendet, dürfte wesentlich leichter sein, als sich einen kompletten POP-Toaster einzurichten.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!