Tom2 (der authentifizierte): Problem bei Datenbankdesign (Rekursivität...)

Beitrag lesen

Hallo Nicolas

Ein Problem bereitet mir die "Speicherung" der bisher gegebenen Antworten.

Wofür willst du denn die Antworten speichern? Wenn nicht permanent gespeichert werden soll, dann würde ich die bisherigen Antworten einfach als hidden-Felder zum Client mitsenden.

<input type="hidden" name="frage[id]" value="antwort" />

Willst du jedoch eine Art Umfrage machen, so dass die gegebenen Antworten wieder zurück in die Datenbank fliessen, dann braucht jeder Benutzer eine eindeutige ID. Diese speicherst du mit der FrageID und der AntwortID zusammen in eine neue Tabelle. Durch eine 1:n-Beziehungen zwischen [der Fragen- und der Antwort-Tabelle] zur BenutzerAntwort-Tabelle kannst du auch gleich den Fall abecken, dass ein Benutzer mehrere Antworten auf eine Frage geben kann.

Tabelle: BenutzerAntworten
ID BenutzerID FragenID AntwortID
----------------------------------
1   283         77         1
2   283         77         6
2   283         99         2

Ist dir egal, welcher Benutzer was geantwortet hat, d.h. du willst nur die Nennungen zählen, dann würde ich eine Zähler-Spalte an die Antwort-Tabelle oder die Zuordnungstabelle (Frage -> Antwortmöglichkeiten) anhängen. Das Design scheint ausreichend flexibel zu sein.

HTH & Gruss

Tom2