Tom: Hilferuf zu t-online und pop3-Zugang

Hello,

ich bastele hier nun schon seit Stunden an einem Notebook.
Das war total vervirt, sollte aber möglichst nur "geputzt" werden, und nicht neu installiert. Es ist ein Win XP drauf mit diverser Spezialsoftware, soweit erkennbar nicht mehr vervirt...

Leider läuft das T-Online-Center nicht mehr rund.
Der Besitzer des Notebooks will das aber behalten/wiederhaben
Wir haben es deinstalliert, neu installiert und danach kam man auch wieder per Modem (!) ins Netz. Browser tuts also wieder.

Leider krieg ich es nicht hin, auf den POP3-Server zuzugreifen.

Server ist nicht erreichbar.

Per Ping ist der POP3 von T-Online erreichbar.

Auf einem anderen Rechner sind die Mails per Webinterface einsehbar.
Per Outlook Express bekomme ich vom POP3-Server die Meldung

-ERR autentification failed

Ich habe die Daten in allen möglichen Varianten verarbeitet...
siehe hierzu auch folgenmden Link

http://www.planet-outlook.de/tonline.htm

Ein Zugriff auf den POP3-Account bei t-online ist aber nicht mehr möglich.

Der Komiker am 0800-Rohr hat uns gesagt, man müsse den Account für 4,95 dazumieten...    Das Notebook hat aber seit mehreren Jahren über den t-online-Zugang und Outlook bzw. den Mailclient aus dem T-Online-Center bis vor vier Wochen mails abholen und versenden können.

Was kann da noch falsch sein?

Insbesondere, wenn ich über mein OE5.5 ein Konto mit den Kundendaten vom T-Online-Zugang einrichte, wo muss ich da von dem im Link beschriebenen abweichen?

Harzliche Grüße vom Berg
http://www.annerschbarrich.de

Tom

--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau

  1. Hi,

    -ERR autentification failed

    mal so eine Frage, wie oft habt ihr das probiert? Ich habs vor drei oder vier Jahren mal geschafft drei oder vier mal ein falsches Passwort anzugeben mit dem Ergebnis, dass T-Online für 24h den Login sperrt. Stand damals auch irgendwo tief vergraben in den Manuals drin.

    MfG
    Rouven

    --
    -------------------
    ie:| fl:| br:> va:| ls:& fo:) rl:( n4:{ ss:) de:] js:| ch:? mo:} zu:|
    1. Hello,

      -ERR autentification failed
      mal so eine Frage, wie oft habt ihr das probiert? Ich habs vor drei oder vier Jahren mal geschafft drei oder vier mal ein falsches Passwort anzugeben mit dem Ergebnis, dass T-Online für 24h den Login sperrt. Stand damals auch irgendwo tief vergraben in den Manuals drin.

      Das war auch meine zweite oder dritte Idee ;-)

      Aber das konnten wir ja negieren durch Nutzung des Webinterface.
      Da haben Username und Passwort noch funktioniert.
      So war auch der Wortlaut des Telekomikers

      Ich denke eher, dass die da still und heimlich auch für Altkunden 'was umgestellt haben...
      Oder man braucht eben schon immer die Einwahl über den T-Online-Zugang, aber der Kunde hat es nicht bemerkt bisher...  Nun war er in ein paar Hotels, die über Arcor ins Netz gehen, da hat sein email-Aber nicht geklappt.

      Das müsste man verbieten per Gesetz. Transparenter Zugang für Geld, oder proprietetärer für lau.

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

  2. Hallo Tom,

    Leider krieg ich es nicht hin, auf den POP3-Server zuzugreifen.

    ich habe unseren Rechner auf Outlook statt Webinterface umgestellt und hatte das gleiche Problem. Abhilfe schaffte bei uns nur die Einwahl ins Netz über T-Online selbst. In den FAQ war dazu ein kurzes Statement.

    Vielleicht hilft's?

    Mit freundlichen Grüßen,
    André

    --
    Leistung ist nur durch Wahnsinn zu ersetzen.
    1. Hello,

      Leider krieg ich es nicht hin, auf den POP3-Server zuzugreifen.

      ich habe unseren Rechner auf Outlook statt Webinterface umgestellt und hatte das gleiche Problem. Abhilfe schaffte bei uns nur die Einwahl ins Netz über T-Online selbst. In den FAQ war dazu ein kurzes Statement.

      Ich erinnere mich auch so dunkel, dass das für einen T-Online Kunden (per ISDN) nach der Umstellung auf DSL Flat auch nicht mehr geklappt hat, erst nachdem er sich damals für 2,95 im Monat einen Pop3-Business-Zugang dazugemietet hat.

      Jetzt kostet dieser Zugang 4,95 extra.

      Da ist es billiger, ihm einen Account auf einem unserer Mailserver einzurichten. Aber er muss eben seine ganzen Kunden auch informieren, dass der eMail-Name nicht mehr passt. Und bis das alle begriffen haben, dauert das.

      Harzliche Grüße vom Berg
      http://www.annerschbarrich.de

      Tom

      --
      Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      Nur selber lernen macht schlau

  3. Hell-O!

    Ein Zugriff auf den POP3-Account bei t-online ist aber nicht mehr möglich.

    Ich habe keine Probleme, mit Thunderbird auf meinen Mail-Account bei T-Online zuzugreifen. Allerdings war hierfür schon so lange ich dort Kunde bin (seit ca. 10 Jahren) *zwingend* Voraussetzung, dass man sich über T-Online einwählt, ob über DFÜ oder via T-Online-Center, war stets egal. Wenn man sich nicht über T-Online einwählt, muss man das unsägliche Kommunikationscenter unter http://webmail.t-online.de nutzen, etwas anderes gibt's nicht.

    Siechfred

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen.
    Dark Millennium || Die neue 1%-Regelung
  4. Hallo,

    die Komiker haben recht, glaub mir.

    Entweder Du bist mit den Zugangsdaten eingewählt, zu der die E-Mail-Adresse gehört, die Du abholen willst. Dann lautet der Posteingangsserver pop.t-online.de und der Postausgangsserver mailto.t-online.de. Beide verlangen keinen Username/Passwort. Outlook besteht drauf, also lass Dir was einfallen. ;)

    Oder Du bist nicht mit den entsprechenden Zugangsdaten eingewählt. Dann gibt es nur die Möglichkeit, den externen POP3-Zugang (dann übrigens auch per APOP und SSL) zuzubuchen, der kostet Geld. Da sind die Posteingangsserver popmail.* / smtpmail.*, für die sicheren Varianten heißen die noch anders.

    Es ging teilweise auf ohne die Extra-Buchung, allerdings war das nie so gedacht und war wohl mehr Glück. ;)

    -ERR autentification failed

    Passwort falsch oder nicht mit T-Online eingewählt. E-Mail-Passwort genommen oder versehentlich das persönliche Kennwort genutzt? ;)

    http://www.planet-outlook.de/tonline.htm

    Der Link schaut auf den ersten Blick recht gut aus.

    Gruß, Thoralf

    --
    Sic Luceat Lux!
  5. Hello,

    habt Dank für Eure Erfahrungsberichte.
    Ich habe mich auch ganz dunkel daran erinnert, dass ich das schonmal bei einem Kunden hatte, der von ISDN auf DSL umgestieben war...

    Die Telekom macht damit also locker nochmal ca. 59 Euro im Jahr mit jedem Umsteiger, was sie aber leider beim Akquirieren der Verträge verschweigen. Solche Praktiken rücken sie in meinem Empfinden dann doch immer wieder in die unseriöse Ecke.

    Harzliche Grüße vom Berg
    http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau

    1. Hallo.

      Solche Praktiken rücken sie in meinem Empfinden dann doch immer wieder in die unseriöse Ecke.

      Wer hatte sie denn dort herausgeholt?
      MfG, at