Liebe(r) nobby_03,
Du hast mir grad den Tag gerettet, wenn das mit dem Player funktioniert! [...] Somit habe ich wenigstens keine Problem mehr mit dem umrechnen usw!
Mein Tipp: Rechne es in "echtes" MPEG2 um (Video mit Audio)! Du kannst nicht davon ausgehen, dass irgendwer für Deine Diplomarbeit sich irgendeiner extra Software bedient, nur weil Du das als (sorry!) technisch etwas ignoranter Autor einfach voraussetzt.
Mit einem "echten" MPEG2-Video (mit gemultiplextem Audio) hast Du auch plattformübergreifend keine Probleme, ALSO TU ES!
Als Lehrer ärgere ich mich auch immer maßlos, wenn meine Schülerchen mit Software-Formaten antanzen, die meine Software nicht unterstützt. Und das nur, weil sie die neueste (raubkopierte) Version verwenden (besonders M$-Office), die ich nur in älterer, oder keiner (bin OpenOffice-Fan) Version selbst habe. Nimm meinen Rat an und mache Dich von solchem Mist frei! Immer!
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.