Nobby_03: Fehlender mpg-Code für CD?

Hallo,
auf meiner erstellten CD sind, eingebunden in einer HTML Seite, Filme im mpg-Format. Wenn ich diese CD in einen Rechner einlege, dann startet sie automatisch; die Seite wird aufgerufen und wenn ich nun auf einen der filme klicke, soll dieser ablaufen.
Das Problem ist nur, es wird der Media-Player geöffnet, nur der richtige Code ist nicht installiert.
Wie bekomme ich auf die CD den fehlenden Code und ist es möglich, dass sich der fehlende Code bei Pcs, auf denen er nicht drauf ist, selbst installiert? Helft mir!!! Dankeschön!

  1. Hi

    Afaik kann der Windows Media Player (ich gehe jetzt mal von Windows aus) Mpeg 1 + 2 von Hause aus abspielen, zumindest mußte ich bisher nie einen Codec dafür nachinstallieren.

    Oder hast du deine Filme in Mpeg 4 codiert?

    Welche Software verwendest du zum erstellen der mpgs?

    so long
    Ole
    (8-)>

    --
    Stickstoff eignet sich nicht für Handarbeiten.
    1. Hi,
      danke für die Antwort!
      Ich habe mit Adobe Premiere mpgs erzeugt und zwar nur als Bild, d.h. es waren m2v-Dateien, die ich dann umbenannt habe ich *.mpg!
      Wie kann ich das machen, dass das an jedem Pc, mit Windows, erkannt wird???

      1. Hi,

        Ich habe mit Adobe Premiere mpgs erzeugt und zwar nur als Bild, d.h. es waren m2v-Dateien, die ich dann umbenannt habe ich *.mpg!
        Wie kann ich das machen, dass das an jedem Pc, mit Windows, erkannt wird???

        Es fehlt also der Codec für m2v, nicht für mpg (ein grünes Auto wird auch nicht dadurch rot, daß Du "rot" draufschreibst).
        Oder der Codec für m2v wird nicht ausgewählt, weil aufgrund des Namens .mpg der Codec für mpg ausgwählt wird.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        Schreinerei Waechter
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. Aha, so ist das... Das ist immernoch m2v,
          auch wenn es unter mpg gespeichert ist?
          Weißt Du, woher ich den Codec bekomme und
          ob es langt, wenn ich ihn einfach auf die
          CD als Installationsdatei dazukopiere???
          danke für die hilfe schonmal soweit!

        2. Moin,

          Es fehlt also der Codec für m2v, nicht für mpg (ein grünes Auto wird auch nicht dadurch rot, daß Du "rot" draufschreibst).

          die Argumentation ist zwar grundsätzlich richtig, in diesem Fall aber nicht ganz treffend. Denn "m2v" steht als Kürzel für "MPEG2 Video". Damit werden - zumindest in der Windows-Welt - MPEG2-Dateien benamst, die *ausschließlich* Videodaten enthalten und nicht, wie beim allgemeinen MPEG-Format vorgesehen, noch mit Audiodaten gemultiplext sind.

          Oder der Codec für m2v wird nicht ausgewählt, weil aufgrund des Namens .mpg der Codec für mpg ausgwählt wird.

          Kann ich mir nicht denken, weil *.m2v in gewisser Hinsicht eine Untermenge von *.mpg ist, und der MPEG2-Codec spielt auch die m2v-Dateien ab. Zumindest tut er das bei meinem Win2k mit Uralt-Media-Player.

          So long,
           Martin

          --
          Ein guter Lehrer muss seinen Schülern beibringen können,
          eine Frage so zu stellen, dass auch der Lehrer lernen muss,
          um die Frage beantworten zu können.
            (Hesiod, griech. Philosoph, um 700 v.Chr.)
          1. Hi Martin,

            du scheinst dich ja wirklich auszukennen mit der Thematik.
            Ich bin zwar nicht soweit, dass ich als Schüler schlaue
            Fragen stellen kann aber vielleicht kannst Du mir
            ja sagen, woher ich einen Codec für MPEG2-Dateien bekomme?
            Bei Win XP spielt er die Filme leider nicht ab. Oder kann
            ich den Uraltplayer, von dem Du gesprochen hast, mit auf die
            CD bannen?
            Ich habe übrigens extra m2v-Dateien ausgewählt, weil ich
            keinen Ton haben wollte! Es soll nur das bild laufen!

            herzlichen dank an alle, die mir hier antworten!

            1. Hallo,

              du scheinst dich ja wirklich auszukennen mit der Thematik.

              ein wenig, ja. Aber immer noch viel weniger, als ich gern möchte.

              Ich bin zwar nicht soweit, dass ich als Schüler schlaue Fragen stellen kann

              Wieso nicht? Es gibt keine dummen Fragen. Höchstens dumme Antworten. ;-)

              aber vielleicht kannst Du mir ja sagen, woher ich einen Codec für MPEG2-Dateien bekomme?

              Leider nein. Ich habe mit dem Abspielen von MPEG2-Videos auf Windows-PCs noch nie Schwierigkeiten gehabt, auch die m2v-Stummfilme konnte ich bisher immer anstandslos wiedergeben. Warum das bei dir jetzt Probleme macht, kann ich leider nicht sagen - es widerspricht meiner Erfahrung. Ich habe aber bisher um XP auch immer einen Bogen gemacht und stattdessen vorwiegend Win98 und Win2k benutzt.

              Oder kann ich den Uraltplayer, von dem Du gesprochen hast, mit auf die CD bannen?

              Nee, ich fürchte, das wird nicht gehen. Das ist der Player, der mit dem IE5.x installiert wird (konkret: Windows Media Player 6.4). Aber du könntest einen Freeware-Player mit auf die CD packen, Für Windows kann ich Cool Player oder VideoLAN empfehlen (sorry, der Cool Player ist ein reiner Audio-Player - empfehlen kann ich ihn trotzdem, aber nicht hierfür). Dass du damit nur die Windows-Welt bedienst, versteht sich von selbst. Es sei denn, du packst die jeweiligen Linux-Installationspakete auch noch dazu.

              Ich habe übrigens extra m2v-Dateien ausgewählt, weil ich keinen Ton haben wollte! Es soll nur das bild laufen!

              Klingt logisch. :-)

              Ciao,
               Martin

              --
              Wer im Glashaus sitzt, sollte Spaß am Fensterputzen haben.
              1. Hallo nochmal,

                vielen Dank für Deine Hilfe! Du hast mir grad den Tag gerettet, wenn das mit dem Player funktioniert! Morgen muss ich nämlich meine Diplomarbeit abgeben, da muss alles funktionieren, und das war noch der fehlende Stein in meinem Puzzle! Somit habe ich wenigstens keine Problem mehr mit dem umrechnen usw!
                Also herzlichen Dank Martin!

                1. Liebe(r) nobby_03,

                  Du hast mir grad den Tag gerettet, wenn das mit dem Player funktioniert! [...] Somit habe ich wenigstens keine Problem mehr mit dem umrechnen usw!

                  Mein Tipp: Rechne es in "echtes" MPEG2 um (Video mit Audio)! Du kannst nicht davon ausgehen, dass irgendwer für Deine Diplomarbeit sich irgendeiner extra Software bedient, nur weil Du das als (sorry!) technisch etwas ignoranter Autor einfach voraussetzt.

                  Mit einem "echten" MPEG2-Video (mit gemultiplextem Audio) hast Du auch plattformübergreifend keine Probleme, ALSO TU ES!

                  Als Lehrer ärgere ich mich auch immer maßlos, wenn meine Schülerchen mit Software-Formaten antanzen, die meine Software nicht unterstützt. Und das nur, weil sie die neueste (raubkopierte) Version verwenden (besonders M$-Office), die ich nur in älterer, oder keiner (bin OpenOffice-Fan) Version selbst habe. Nimm meinen Rat an und mache Dich von solchem Mist frei! Immer!

                  Liebe Grüße aus Ellwangen,

                  Felix Riesterer.

                  1. Hallo Herr Riesterer,

                    vielen Dank für den guten Tipp!
                    Ich werde es probieren, die Filme neu zu rechnen. Das nimmt eben wieder viel Zeit in Anspruch, was das Problem ist.
                    Aber sie haben Recht. Mit der "echten" Version hätte man bestimmt am wenigsten Probleme!
                    Vielen Dank für all eure Hilfe!!!

              2. Hi,

                aber vielleicht kannst Du mir ja sagen, woher ich einen Codec für MPEG2-Dateien bekomme?

                Leider nein. Ich habe mit dem Abspielen von MPEG2-Videos auf Windows-PCs noch nie Schwierigkeiten gehabt, auch die m2v-Stummfilme konnte ich bisher immer anstandslos wiedergeben. Warum das bei dir jetzt Probleme macht, kann ich leider nicht sagen - es widerspricht meiner Erfahrung. Ich habe aber bisher um XP auch immer einen Bogen gemacht und stattdessen vorwiegend Win98 und Win2k benutzt.

                Hm, seltsam. Bei mir hat der Windows Mediaplayer noch nie MPEG2 von selbst gekonnt. Erst nach dem Instalieren einer DVD-Player-Software (z.B. PowerDVD) war der nötige Codec vorhanden (egal ob Win98 oder XP).

                Gruß,

                Harlequin

                1. Hallo,

                  Hm, seltsam. Bei mir hat der Windows Mediaplayer noch nie MPEG2 von selbst gekonnt. Erst nach dem Instalieren einer DVD-Player-Software (z.B. PowerDVD) war der nötige Codec vorhanden (egal ob Win98 oder XP).

                  bei Windows 98 will ich mich jetzt nicht festlegen; ich hab mich schon lange nicht mehr intensiv damit befasst. Aber mit Win2k habe ich das in letzter Zeit auf mehreren Rechnern nachvollziehen können:

                  1. Win2k Basisinstallation
                   2. SP4 installieren
                   3. IE5.5 installieren

                  Nach diesen drei Schritten waren meine Win2k-Mühlen schon in der Lage, MPEG2-Video abzuspielen - auch ohne DVD-Software.

                  Ciao,
                   Martin

                  --
                  Alkohl ist ungesund,
                  Rauchen ist schädlich,
                  Sex ist unanständig
                  - und die Erde ist eine flache Scheibe.
          2. Hi,

            Es fehlt also der Codec für m2v, nicht für mpg (ein grünes Auto wird auch nicht dadurch rot, daß Du "rot" draufschreibst).
            die Argumentation ist zwar grundsätzlich richtig, in diesem Fall aber nicht ganz treffend. Denn "m2v" steht als Kürzel für "MPEG2 Video".

            Ah ja. War mir nicht bekannt. Danke für den Hinweis.

            cu,
            Andreas

            --
            Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
            Schreinerei Waechter
            O o ostern ...
            Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
      2. Hi,

        wie MudGuard schon schrieb ist m2v nicht gleich mpg.

        Warum läßt du Premiere nicht gleich ein MPG rechnen? Aus eigener Erfahrung kann ich sagen: Das funktioniert ganz prima damit.

        so long
        Ole
        (8-)>

        --
        Stickstoff eignet sich nicht für Handarbeiten.
  2. hi,

    Wie bekomme ich auf die CD den fehlenden Code und ist es möglich, dass sich der fehlende Code bei Pcs, auf denen er nicht drauf ist, selbst installiert?

    Warum - willst du Sonys Rootkit-CDs Konkurrenz machen?

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }