Der Martin: Linux "hinter" bestehendes WIN2000 installieren

Beitrag lesen

Hi Christian,

Mein Windows 2000 ist eines, bei dem SP4 bereits auf der Installations-CD integriert ist.

hm, fein. Ich hab mal versucht, mir aus meiner Win2k-CD und einem separaten SP4 streng nach Anleitung (Slipstreaming) eine Installations-CD *mit* SP4 zu machen. Ging aber völlig in die Hosen: Das Windows-Setup hat nachher, als ich es von der so erzeugten CD starten wollte, bei -zig Dateien gemeckert, irgendein Eintrag in einem Sicherheitskatalog passe nicht zu den tatsächlichen Dateien. Ich hatte nicht einmal die Möglichkeit, den vermeintlichen Fehler zu ignorieren und trotzdem fortzusetzen.

Denn entweder ist er im MBR und den folgenden normalerweise ungenutzten Sektoren vor der ersten Partition untergebracht (so wie der Bootmanager von NT/XP/2k),
Der Windows-Bootloader ist *nicht* im MBR oder nachfolgenden Sektoren.

Stimmt - jetzt, wo du's sagst. Der Windows-Bootloader ist zu einem winzigen Teil im Bootsektor der Windows-Partition und zum größeren Teil in der Datei ntldr. Da hab ich was verwechselt.

Im MBR ist bei Windows nur ein kurzes Stück Code, das die gerade aktive Partition bootet.

Ja, richtig - und dieses kurze Stück Code ist nicht einmal OS-spezifisch. Es könnte sogar noch von DOS 4.0 stammen und wäre trotzdem noch in der Lage, ein Windows 98 oder gar Windows XP/2k zu booten. Es muss ja nur die Partitionstabelle nach einem Eintrag mit "Active"-Flag durchsuchen, den ersten Sektor der gefundenen Partition nach 0x7C00 in den Arbeitsspeicher laden und den darin befindlichen Programmcode anspringen.

Ciao,
 Martin

--
Schon gewusst, dass Aftershave trotz des Namens eigentlich eher fürs Gesicht gedacht ist?