Elya: durchgehende Tabelle?!

Beitrag lesen

Hallo Cheatah,

Indem Du zunächst einmal HTML-Code schreibst, der *absolut nicht das geringste mit irgend einer eventuell gewünschten Darstellung zu tun hat*. Erst wenn der HTML-Code valide, semantisch und sinnvoll ist, darf sich in Deinem Denkuniversum der Wunsch nach Darstellung eröffnen. Und dann schreibst Du den entsprechenden CSS-Code.

Ich lese das sehr oft von Dir, mit steigender Vehemenz. Die Vorgehensweise beschreibt zwar ein "semantisches" Ideal, ich halte es in der täglichen Arbeit aber nicht immer für machbar. Letztlich mag zwar Inhalt bereits vorhanden sein, in den meisten Fällen wird aber ein Design entwickelt das zunächst *absolut nicht das geringste* ;-)  mit HTML und CSS zu tun hat. Und das gilt es dann in HTML und CSS gescheit umzusetzen - was nach meiner Erfahrung parallel läuft, ein grober Seitenaufbau in HTML, erste Positionierungen, Hintergrundbilder etc. in CSS, weiter mit Inhalten in HTML, Formatierungen in CSS dazu, dann der "richtige" Content, Feinschliff in CSS - usw.

Für Anja: ein paar Links, die Dir in Sachen Positionierung weiterhelfen sollten:
CSS-Layouts bei SELFHTML
little boxes

Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

Elya

--