Bitte cervantes, mir rollen sich die Fußnägel nach oben wenn ich Dein Geschreibsel lesen.
Dachte mir schon, das sowas kommt. Zugegeben, das "Geschreibsel" war ein recht zweifelhafter Schnellschuss. Um die Zeit und in dem Zustand sollte man halt die Finger still halten. Aber mal schauen, wie ich mich da noch rausschlawienern kann...;-)Ne gewerblich Tätigkeit die einen Gewerbeschein erfordert ist dem Finanzamt anzuzeigen!
Wobei wir noch nicht wissen, obs so eine Tätigkeit ist, oder? Muss aber zugeben, dass ich davon ausgegangen bin, dass im Fall des Fragestellers keine Gewerbeanmeldung nötig ist.
Wenn man eine Rechnung stellen will, dann sollte dies nötig sein.
Im übrigen gilt imemr wenn man eine Gewinnerzielungsabsicht hat, dann muss man das Gewerbe anmelden.
Eine Befreiung von der Umsatzsteuerpflicht ist ebenfalls zu beantragen und _kann- (muss aber nicht) unter bestimmten Vorraussetzungen gewährt werden.
Da ist meines Wissens nix zu beantragen. Gibt ja klare Einkommensgrenzen für die Kleinunternehmerregelung. Kannst Du zufällig Quellen für Deine Behauptung angeben? Würd mich jetzt doch mal interessieren - man lernt ja nie aus.
Bei der Anzeige des Gewerbes wird man genau zu diesen Punkten befragt.
Die Grenzen gelten quasie nur für das FA wann eine Befreiung abzulehnen ist.
Auf das Anmeldeformular wurde bereits verwiesen.
Die Ausgaben liegen über den Einnahmen, erwürde also jeden Monat Geld vom FA bekommen.
Aha, woher kennst Du seine Ausgaben? Relevant sind ja nur solche Ausgaben, die im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit stehen, nech.
Was meinst Du was alles mit dem Gewerbe im Zusammenhang steht.
Telefonrechnungen, Arbeitszimmer, EDV Ausstattungen, Fahrkosten Schreibmaterial Bewirtungskosten.
Aufwendunge für die Ingangasetzung des Unternehmens.
So viel Umsatz muss der Arme erst einmal produzieren um Umsatzsteuer zu zahlen.
Außerdem gilt, wer keine UST abführen muss, kann auch keine Vorsteuer erstattet bekommen.
Der Bürokratische Aufwand kann durch einen Büroservice gemindert werden, weil viel falsch zu machen gibs da eigentlich nicht.
Guter Hinweis. Was kostet sowas eigentlich?
Kommt drauf an wo Du lebst und welcher Aufwand entsteht.
Ich denke ab 30 EUR im Monat läst sich da schon was machen.
Tom