hi,
Habe seit kurzem DSL 2000 über Kabel von Kabel Deutschland.
Dass du dir bei "Internet über Fernsehkabel" die verfügbare Bandbreite mit allen anderen Nutzern, die über den selben Anschlussknoten angeschlossen sind, teilst, ist bekannt?
Siehe u.a. http://de.wikipedia.org/wiki/Kabelmodem#Eigenschaften:
"Andererseits wäre wegen des gemeinsam genutzten Frequenzbereichs die Maximalgeschwindigkeit nur erreichbar, wenn kein sonstiger Teilnehmer im Teilnetz den Dienst nutzt. [...]
Es hängt also von der Qualität des Netz-Ausbaus ab, ob die tariflich versprochene Leistung tatsächlich gehalten werden kann."
Ein solches Produkt "DSL 2000" zu nennen, ist schon deshalb unsinnig, weil es kein DSL gibt - aber das wird wohl der potentiellen Kundschaft geschuldet sein, für die heutzutage Dank der Werbefeldzüge von T-Com, Arcor & Co. "schnelles Internet" == "DSL" und umgekehrt gilt.
Und die "2000" dürfte dir im Vertrag vermutlich auch nicht zugesichert werden - sie kann, s.o., dir nicht garantiert werden, wenn andere Nutzer gleichzeitig Bandbreite in Anspruch nehmen.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }