Hallo,
Du programmierst in Assembler?
überwiegend C, aber viel mit Assembler gemischt.
Oh ja, du programmierst in Assembler. Denn höhere Programmiersprachen liefern ja keine effizient ausführbare Progamme.
Richtig - IMHO ist C hart an der Grenze, aber noch ein brauchbarer Kompromiss.
Er [der Programmierer] soll das vor Augen haben, was in dem Modul, an dem er gerade arbeitet, relevant ist. Und wenn in dem Modul Zeichenketten verarbeitet werden, ist es schnurzpiepegal, wie diese Zeichen im Speicher als Oktetts codiert abgelegt werden.
Genau das führt zur Programmierung im Scheuklappenstil. Bloß nicht sehen, was in der Ebene darüber oder darunter abläuft. Die Modularisierung und Abstraktion so weit zu treiben, halte ich für absurd. Das ist in der Theorie eine glänzende Sichtweise, aber praxisfeindlich.
Gute Nacht erstmal,
Martin
Schon gewusst, dass Aftershave trotz des Namens eigentlich eher fürs Gesicht gedacht ist?