Hallo Gernot,
falls Du nochmal hier vorbeischaust, hab nochmals vielen Dank für Deine wunderschöne Lösung, die ich jetzt mit Deiner Erlaubnis eingebaut habe.
Eine Anmerkung noch zur Kompatibilität zwischen IE und Safari:
Der Safari begnügt sich auch bei Verwendung von Bildern und Verweisen innerhalb der Ankerseite mit dem a-Tag für die Anker, für den IE muß ich aber auch den p-Tag verwenden und somit »doppelt gemoppelt« anchors schreiben:
z.B.
p id="anchor1"><a id="anchor1"></a><img id="Titelblatt" src="titelblatt.jpg" name="Titelblatt" width="1257" height="1004" align="top" usemap="#map01" border="0"><map name="map01"></map></p>
Das ist doch komisch, oder? Jedenfalls geht es dann auf beiden Browsern.
Jetzt aber noch kurz zu meiner fixen Idee (2 Fliegen auf einen Streich):
Meinst Du, man könnte in der Select-Box statt ”nur” zum Anker zu springen dort eine Javascript-Funktion einbauen, die
1. den Sprung zum Anker erledigt und
2. ein sound.html vorlädt.
Das wäre das Ei des Columbus.
etwa:
function target2frames() {
top.soundfrm.location.href = sound; //Sound mit autostart="false" laden
top.ankerseite.location.href = #anchor; //zu einem Anker springen
}
Mehr fällt mir dazu im Moment leider nicht ein. Das kannst Du bestimmt.
Ich vertiefe mich erst mal in die Seite
http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm
oder schlägst Du eine passendere Lektüre vor?
Vielen Dank für Deine liebevolle Hilfe
Reiner