Gernot Back: Scrollposition mit Anker-Selectbox koordinieren

Beitrag lesen

Hallo Reiner,

Der Safari begnügt sich auch bei Verwendung von Bildern und Verweisen innerhalb der Ankerseite mit dem a-Tag für die Anker, für den IE muß ich aber auch den p-Tag verwenden und somit »doppelt gemoppelt« anchors schreiben:

Das kann ich mir eigentlich gar nicht vorstellen. Das Folgende wäre auch absolut nicht valide...

p id="anchor1"><a id="anchor1"></a><img id="Titelblatt" src="titelblatt.jpg" name="Titelblatt" width="1257" height="1004" align="top" usemap="#map01" border="0"><map name="map01"></map></p>

...denn du darfst eine ID nur jeweils einmal vergeben. Du känntest es aber stattdessen einmal mit name="anchor1" beim A-Element versuchen. Darauf kannst du das Skript auch anpassen und ausschließlich mit A-Elementen mit Namensattribut arbeiten. Eine Kombination von <p id="anchor1"><a name="anchor1"> ... </a> ...</p> wäre aber vielleicht für ältere Browser auch möglich.

Jetzt aber noch kurz zu meiner fixen Idee (2 Fliegen auf einen Streich):
Meinst Du, man könnte in der Select-Box statt ”nur” zum Anker zu springen dort eine Javascript-Funktion einbauen, die

  1. den Sprung zum Anker erledigt und
  2. ein sound.html vorlädt.

"Vorlädt", da bin ich mir bei anderen Plugins als bei Flash nicht sicher. Direkt zum Abspielen aufrufen kannst du es jedoch bestimmt auch mit Quicktime, so wie ich es schon gezeigt habe.

Gruß Gernot