»» »» <SELECT onchange="if(this.options[this.selectedIndex].value !='') parent.frames['inhalt'].location.href = this.options[this.selectedIndex].value" csmup="c16ce33f15">
Das war das Beispiel und das sollte auch funktionieren.
so leid es mir tut, es funktioniert so nicht, weil ich doch vom anderen Frame aus aufrufen muß mit
top.navi.document.form.Horbeispiele.selectedIndex = ind;
drehen wir uns jetzt im Kreis?
vielleicht nochmal von vorn:
Ich habe eine Startseite, das frameset mit
1. "navi" mit dem pulldown-Menu (beschrieben in navi.html),
2. "soundfrm" mit dem Soundplayer (hier werden die Sounds geladen) und
3. "inhalt" mit inhalt.html geladen (sehr lange Seite mit 20 Bildschirminhalten jeweils durch Anker positioniert, jeder Bildschirminhalt (ich nenne sie mal Beispiel) zeigt eine andere Handschrift.
Die Auswahl erfolgt am pulldown-Menu. Man kann also durch select eines von 20 Beispielen (Mozart-Handschriften) aufrufen. Nach Auswahl und Click bleibt das pulldown-Menu dann an der Stelle mit der Beispielnummer stehen und auf dem Bildschirm (frame "Inhalt) erscheint das gewünschte Beispiel. Nun kann der Sound am unteren Rand im "Inhalt" durch Click auf ein Lautsprechersymbol gestartet werden.
Bei neuer Betätigung der pulldown-Auswahl zu einem anderen Beispiel wird nun dank eurer Hilfe der Sound gestoppt und ein neues Beispiel auf dem Bildschirm gezeigt. Das pulldown zeigt immer die aktuelle Auswahl an.
aber: Nun gibt es auf meiner Inhaltsseite auch buttons, mit denen ich unabhängig vom pulldown-Menu zu anderen Beispielen wechseln kann (Beispiel vorher und Beispiel nachher), der Nutzer hat sich das gewünscht, weil die Rollkugel sehr groß ist und Benutzer sich mit der Bedienung schwer tun. Wenn der User nun in dieser anderen Navigation bewegt, stimmt die Anzeige im pulldown nicht mit dem dann erreichten Beispiel überein. Ich habe mich bisher damit beholfen, dass ich in "navi" jeweils navi.html erneut lade, dodass das pulldown-Menu wieder den 1. Eintrag "Beispiel" (das müßte Index 0 sein) anzeigt. Dabei kann ich auch bleiben.
Warum das mit Deinem Vorschlag nicht geht, weiß ich nicht.
du kannst in einem Frame ja nicht zwei verschiedene Seiten laden was hast du vor?
Ich will ein autostart="false" sound-File immer dann schon in den frame "soundfrm" laden, wenn im pulldown-Menu ein neues Beispiel aufgerufen wird (also im frame "inhalt" ein neues Beispiel angezeigt wird). Hier müssen 2 frames geändert werden durch einen Klick und ich habe schon eine Seite bei euch gefunden (http://de.selfhtml.org/javascript/beispiele/zweiframes.htm ein bisschen gruselig für einen Anfänger), die ich wohl durcharbeiten muß, wenn ich weiterkommen möchte, es sei denn, es gibt in
<OPTION value="inhalt.html#anchor3">2) Sinfonie D-Dur KV 48: 1. Satz Allegrot
eine einfache Lösung gibt.
In dieser Variante sind bei Auswahl der Beispiele jeweils die passenden Sounds schon geladen und können entweder vom Player im frame "soundfr" oder durch Click auf ein kleines Lautsprechersymbol im frame "inhalt" gestartet werden, ansonsten startet der Benutzer vom player aus immer das vorherige Beispiel.
(leider ein Roman geworden, pardon)
Gruß Reiner