Hallo Struppi,
Um überhaupt Zugriff auf das Pluginelement zu haben, kannst du ganz normal wie bei anderen Elementen, getElementById() (o.ä) nutzen.
Ich glaube es hakt immer noch daran, dass Reiner sich schwertut, den Lesetipp zu Svens Artikel in die Praxis umzusetzen, den du ihm vor einem Monat gegeben hast.
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/fensterzugriff/
Ich habe deshalb schnell mal eine Framesetvariante meines Beispiels vom vergangenen Monat gebastelt:
http://www.lernspielwiese.de/sound/loopframeset.html
Eigentlich ist alles gleich geblieben, nur dass sich die beiden Plugins einerseits und deren JavaScript-Steuerung andererseits nun auf zwei Frames verteilen und ich beim Script an ein paar Stellen "parent.musi" davor schreiben musste, "parent" für das übergeordnete Frameset und "musi", weil das der Name desjenigen Frames in diesem übergeordneten Frameset ist, in dem die Musik spielt, aber wem sage ich das? ;-)
Gruß Gernot