ich mache doch meine Plausibilitätsprüfungen von Formularen doch seit Jahren mit JS.
eben, aber im Browser.
Du klammerst Dich da an Perl als CGI, das ganze Template schreibe ich in XHTML und Perl, mit Perl steuere ich die Datenbank und mache Berechnungen (Regex) etc., includiere weitere Perlscripte, wo ich sie brauche, z.B. Datumsroutinen.
Alles schön und gut, aber wo ist das Beispiel wo du eine JS Variabel mit einer Perl Variabel befüllst oder umgekehrt. Du klammerst dich an einer Verbindung zwischen Perl und Javascript, die gibt es aber nicht.
Das es einen Weg gibt, haben wahsage und Skreeve unten beschrieben,
da arbeite ich jetzt gerade dran.
Dort wird z.b. ein Weg beschrieben, wie du mit JS (im Browser) ein Formularfeld befüllst, das hatte ich bereits mehrfach erwähnt. So kommst du dann auf dem Client an einen Wert der übermittelt werden soll, der ist aber völlig unabhängig von JS.
Struppi.
Javascript ist toll (Perl auch!)