Sven Rautenberg: Problem mit zwei Festplatten gleichzeitig

Beitrag lesen

Moin!

Welche PCI-Karte nutzt du (Name, Hersteller)? Ich möchte ungern per Trial-and-Error herausfinden, welche wirklich zuverlässig funktioniert und da du damit bereits gute Erfahrung hast sammeln können, wäre ich über einen Tipp erfreut.

Ich habe ein Modell vom Promise eingebaut. War vom Preis her das günstigste beim Hardwarehändler meines Vertrauens. Hat auch keinerlei RAID-Spielkram drauf (das kriegt Linux softwaremäßig IMHO besser hin, es laufen vier Platten, je zwei als RAID 1), ist nur die schlichte Karte.

Linux meldet den Chipsatz PDC20268, und hat dafür auch Treiber im Kernel.

Mittlerweile würde sich aber vermutlich der Einsatz einer passenden SATA-Karte anbieten, mit normalem IDE (PATA) landet man ja über kurz oder lang in einer technischen Sackgasse. Und mehr kosten SATA-Platten mittlerweile ja auch nicht mehr. Blöd nur, dass sich an normale SATA-Controller immer nur zwei Platten anschließen lassen...

Die spannendste Frage, wenn ich mich an die Auswahl seinerzeit erinnere, war tatsächlich die Frage: Geht's mit Linux. Treibersupport ist da nach wie vor ein Knackpunkt.

(Bisher habe ich mich nämlich in der Tat immer nur auf maximal vier Datenträger beschränkt und – in Bezug auf die Kapazität – kleinere Datenträger durch größere ersetzt.)

Naja, das dürfte gar nicht mal unvernünftig sein, schließlich brauchen Festplatten ja doch eine gewisse Menge an Strom und verursachen eine gewisse Menge an Wärme. Vom Platzverbrauch im Gehäuse und Gewicht mal ganz abgesehen.

Und da große Festplatten ja eigentlich nichts mehr kosten (300 GB für 100 Euro, 250 GB für 75 Euro, 160 GB für 55 Euro, 80 GB für 45 Euro - es lohnt sich nicht, kleine Festplatten zu kaufen, die sind im Verhältnis doppelt so teuer), ist das Durchtauschen zwar mit etwas Aufwand für das Umkopieren verbunden, schont aber Betriebsressourcen.

Denn was die Lebensdauer angeht, mögen es Festplatten gar nicht, ständig ein- und ausgeschaltet zu werden. Die thermische Belastung durch Erwärmung und Abkühlung ist dabei wohl der entscheidende Faktor. Lieber durchlaufen lassen.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."