Mathias Brodala: filter alpha opacity bei Unterelementen

Beitrag lesen

Hallo Daniel.

Ich hab dazu mal ein Beispiel erstellt. (Jaja, es ist eine elende div-Suppe)

Autsch! Dieser massive Einsatz von Transparenz treibt meinen Opera in die Knie. Zumindest dauert das Wechseln zum Tab mit deiner Beispielseite und diesem Posting hier einige Sekunden.

[…]

Opera addiert hier die Werte von 2, sich überlappenden Boxen - dafür geht die Perfomance in die Knie ;-)

Firefox tut das nicht und hat die volle Performance.
Allerdings finde ich die Darstellung im Opera „richtiger“.

Wirst du die Beispielseite länger online lassen? Wenn ja, dann würde ich sie bei einem Bugreport an Opera angeben. Gegen diesen massiven Performance-Zusammenbruch sollten die Entwickler Operas etwas unternehmen. (Auch wenn man diese Wirkung durchaus nachvollziehen kann, darf so etwas nicht vorkommen.)

Doch müsstest du hiermit das gesamte Konzept von CSS grundlegend verändern und es an sich nutzlos (lies: unheimlich umständlich) machen.

Tja, Vererbung ist ganz schön und gut (ich arbeite z.B. gern mit der Schriftgrößeneinheit „em“), nur kann man dort auch Werte über „1“ verwenden.

Ihr beide habt ja recht, da habe ich wenig nachgedacht.

Einen schönen Montag noch.

Gruß, Mathias

--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules