Hallo Jens.
[...] wie wackelig die unstable Pakete daherkommen.
das ist bei Debian stark vom Zeitpunkt abhängig. Gerade in den größeren Umbauphasen, z.B. jeweils nach einem Release oder wenn ein wichtigeres Paket getauscht wird, kann es sowohl in testing wie auch in sid sehr instabil (bis hin zum komplett defekten System) sein, wenn man nicht aufpaßt und zur falschen Zeit seine Updates fährt.
Stimmt. Die libc6 in Version 2.3.9, welche momentan noch in Experimental lauert, dürfte wohl nach dem Release von Etch auf Sid losgelassen werden.
Den Wechsel von Xorg 7.0 → 7.1 habe ich vor kurzem im Übrigen problemlos über die Bühne bringen können, da war der Wechsel von 6.9 → 7.0 schon aufwendiger.
Einen schönen Dienstag noch.
Gruß, Mathias
--
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules