Hallo *Markus.
Ich meine damit die Abhängigkeiten zwischen Bibliotheken und Programmen, bspw. würde ich das Paket xy entfernen, könnte das Programm, das von xy abhängt nicht mehr gestartet werden.
Nein, die Abhängigkeiten würden gleich dafür sorgen, dass das abhängige Paket ebenfalls mit zum Entfernen vorgeschlagen würde, da es ja ohne das andere Paket (xy) nicht nutzbar wäre.
Ist es desweiteren und Debian auch so wie unter Gentoo, wenn ich das Programm, das von xy abhängt deinstalliere, die Bibliothek xy, falls sie von keinem anderen Programm mehr benötigt wird, als Dateileiche im System bleibt, oder hat Apt irgend eine ausgeklügelte Technik, um dies zu verhindern?
APT nicht, aber Aptitude bietet eine solche Funktionalität. Es merkt sich beim Installieren von Paketen, welche anderen Pakete automatisch aufgrund von Abhängigkeiten mit installiert werden und wenn später kein einziges Paket mehr davon abhängt, wird es automatisch wieder deinstalliert.
Zusätzlich gibt es auch noch Programme wie deborphan und debfoster, welche augenscheinlich überflüssige Pakete ausfindig machen können.
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules