Hallo *Markus.
da ich wegen der ständigen Kompilierorgien von Gentoo einen Umstieg zu Debian in Erwägung ziehe, würde ich vorher gerne wissen, wie veraltet die stable-Pakete sind,
Enorm veraltet, aber eben „stabil“. Bei Bedarf kann man natürlich die Nutzung von bpo (in Maßen) in Betracht ziehen.
und wie wackelig die unstable Pakete daherkommen.
Aus meinem Blickwinkel sehr stabil. Doch im Gegensatz zu Otto Normalnutzer lese ich auch auf einigen Mailinglisten mit, schaue mir die Changelogs an und kontrolliere bei kritischen Paketen vor einem Upgrade erst, ob eventuell ein Release-kritischer Bugreport vorliegt.
Würde unstable eher ein Gentoo-"masked" oder Gentoo-"hard masked" sein?
Mangels Kenntnis über Gentoos Ports-System kann ich hierzu nichts sagen.
Hat Apt ebenfalls das Problem wie Portage, dass man Pakete einfach deinstallieren kann, und dabei das System ziemlich beschädigen könnte?
Wenn du für den Betrieb des Systemes relevante Dateien entfernst, musst du doch zwangsläufig damit rechnen, dass es Probleme geben wird. Oder was genau meintest du hiermit?
Einen schönen Montag noch.
Gruß, Mathias
sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:} fl:( ss:) ls:[ js:|
debian/rules